Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|
In Antwort auf
@Frank W., der Vatikan dementierte inzwischen, dass es keine Hölle gebe. Also: Es gibt sie.
Alles andere hätte mich auch gewundert, denn die Bilder von kriegszerstörten Städten, Hungersnöten und Naturkatastrophen sind ja übermaßen Beleg. Nur fragt sich dann halt, was die Opfer verbrochen haben könnten, wenn der Tsunami kam.
Ausrede der Religionen: "Theodizee. Das große Rätsel."
Okay, wen das Rätsel tröstet, dem sei es gegönnt. Ich bin aus solcher Familie - und überhaupt nicht raus, sondern bloß aus der Verklärung zum Rätsel, denn es gibt ja genügend Erklärung aus den Gemeinheiten der Natur oder aus politischen Gemeinheiten, kriminellen Gemeinheiten und zufälligen Gemeinheiten.
Und wenn es nun doch die Hölle nach katholischer Auffassung gibt, dann wäre weiteres Rätsel, wie es um die Sündenvergebung steht. Andererseits hat Jesus meines Wissens auch nur um Sündenvergebung gebeten und nicht selbst gewährt, wie es mit dem weiteren Rätsel der Dreifaltigkeit zumindest den Rechtgläubigen gepredigt wird.
Alles Antworten, die immerzu Rätsel sind. Und unsere höchsten Repräsentanten versichern uns reihenweise, an die Rätsel als Antwort ganz feste zu glauben, als sei da wer, der über sie wache, wenn man es uns schon nicht tun lässt:
Lieber @Dr.Schily und die anwaltliche Schweigepflicht, als könne man sich von ihr nicht entbinden lassen oder auf das Mandat verzichten. Die sechsstellige Summe wurde zum Rätsel.
Desgleichen Herr Kohl, der sich uns gegenüber weniger auskunftspflichtig sah als seinen Gönnern die Einhaltung eines unzulässigen Versprechens.
Aber wie gesagt: Der Zeitpunkt für solchen Diskurs ist für religiös Trostsuchenden unglücklich gewählt.
![]() 1 Mitglied und 1 Gast sind Online: Markus Rabanus Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: incella |
![]() |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |