Benutzername:
Betreff:


Beitrag:
[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Sicherheitsabfrage*
Tippen Sie die Buchstaben hier ein:

 
*Zur Vermeidung von Spam
Datei anhängen

In Antwort auf

RE: Vegetarier • Absender: Markus Rabanus, 20.02.2019 00:40

400 Mio. Inder und zahlreiche Spitzensportler kommen bestens ohne Fleischkonsum klar. Meine vegetarische Frau hyperfit.
Auch die größten Säugetiere leiden nicht unter Hirn- oder Knochenschwund. Auch der menschliche Darm ist lang genug, wobei es "mal wieder auf die Länge allein nicht ankommt", sondern die Stoffwechselfläche wichtig ist, immerhin 400 bis 500 Quadratmeter. Wer hätte das gedacht? Aber so errechnet es sich. 😎
Drum bin ich ideologisch und ökologisch für Vegetarismus, bloß praktisch nicht ;-)

Dass die Urmenschen "fast zu 100 Prozent Fleisch aßen", halte ich für dummes Zeug, denn Beeren, Früchte, Kräuter sind einfach zu gesund und lecker, dass mir kein "Fleischfresser" bekannt ist, der nicht mit Gemüseverzehr beobachtet wäre.


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: incella
Forum Statistiken
Das Forum hat 583 Themen und 9444 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: