Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|
In Antwort auf
Auch die 130 fände ich okay, aber mehr als die 50 km/h Geschwindigkeitsspreizung zu den mehr & mehr LKW auf gemeinsamen Straßen halte ich auch verkehrstechnisch für inkompatibel, denn gleichere Geschwindigkeiten sind dem Fortkommen dienlicher als die Sprinterei & Bremserei.
Je größer die Speed-Spanne, desto schwieriger machen wir es uns auch mit selbststeuernden Fahrzeugen.
2. Für Neuzulassungen fordere ich, dass auch die Motorenleistungen auf ein einzuführendes Tempolimit begrenzt werden - und soweit möglich, Leistungsbegrenzer in Altfahrzeuge eingebaut werden, denn es macht keinen Sinn, wenn Autos 300 fahren können, aber weniger schnell dürfen.
Obendrein zeigt der Blick ins Tempolimit-Ausland, dass ein Tempolimit nicht spontan dazu führt, dass sich vom Statussymbol PS-Monster abgewendet wird.
Ich möchte, dass Fahrzeuge leichter, ökonomischer, ökologischer & unsportlicher werden, denn so gerne ich viele Jahre mit 260 und 280 (Moped) über die Autobahn raste, gehört Motorsport nicht in den Straßenverkehr.
3. Für Tempo 100 spreche ich mich aus, weil Verhandlungsbasis für Kompromisse.
|
![]()
Das Forum hat 583
Themen
und
9444
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |