RE: August 2019 • Absender: Markus Rabanus, 21.08.2019 12:45
wie tief die Spaltung ist, wurde vielen spätestens 1977 klar ( http://inidia.de/kalkar.htm ) , denn vielen Menschen viel früher, Club of Rome usw.
Zwischendurch überlagert durch das Atomwaffen-Wettrüsten, dann hierzulande durch die Wiedervereinigung, aber der gesellschaftliche und politische Dissens hinsichtlich unseres inflationären Naturverbrauchs war immer.
Trotzdem wäre es falsch, ausschließlich die "Spaltung" wahrnehmen zu wollen, wie sie von Seiten der Unversöhnlichen zwar real ist, aber es gibt massenweise Menschen, in Deutschland m.E. sogar mehrheitlich, die Wohlstand und Umweltschutz zu vereinbaren versuchen, aber praktisch zu wenig dafür tun.
Mehr als 20 Klima-Weltkonferenzen seit 1979 - und so richtig geglückt ist eigentlich nur der FCKW-Verzicht von 1991.