Benutzername:
Betreff:


Beitrag:
[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Sicherheitsabfrage*
Tippen Sie die Buchstaben hier ein:

 
*Zur Vermeidung von Spam
Datei anhängen

In Antwort auf

RE: Dezember 2019 • Absender: Markus Rabanus, 07.12.2019 13:26

Mobiltelefone fanden auch erst dann zu den Massen, als es preisgünstiger wurde und die Netze ausgebaut waren.
Desgleichen digitales Fotografieren, als die Auflösung noch zu weit von analoger Auflösung entfernt war. Da hatte ich einen Berufsfotografen in meiner Firma, der glaubte tatsächlich, das Digitale werde nie wat.

Mit der E-Mobilität wird es nicht anders kommen. Wer heute glaubt und tönt, es scheitere, soll sich mal überlegen, falls alt genug, wie er anfangs über Mobiltelefone und andere Fortschritte gedacht hat.

Ausgerechnet im gefährlichsten Bereich der Technologieentwicklung glaubten zu viele, die Probleme werden sich schon noch lösen lassen. Und heute weiß niemand, wohin mit dem Atommüll.


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: incella
Forum Statistiken
Das Forum hat 583 Themen und 9444 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: