RE: April 2020 • Absender: Markus Rabanus, 26.04.2020 05:25
Wahrscheinlich besser, wenn die App freiwillig bleibt,
ABER ich werde sie installieren, denn
1. zweckmäßig, je mehr mitmachen,
2. wer Internet nutzt, dessen Alltag ist den Schnüfflern ohnehin kein Geheimnis. Oder man hätte nie von Snowden gehört.
Wer das ändern/bessern will, müsste kluge Forderungen stellen,
- müsste FB, Google, Amazon & Co. die personalisierte Werbung, kommerzielle Sammelei persönlicher Daten (auch bei "Zustimmung") verbieten und die Verantwortlichen haftbestrafen,
- müsste wahrscheinlich sogar die Geheimdienste abschaffen, was wahrscheinlich nicht gelingen dürfte.
Das sage ich als jemand, für den sich Verfassungsschutz und StaSi jahrelang einen Schnuffi kosten ließen, der wegen seiner Doppeltätigkeit im Jahr 1995 in Moabit vor Gericht kam.
Dass ich observiert wurde, hatte einfachen Grund, denn ich war im Ost-West-Konflikt politisch motiviert viel "drüben".
Das machte mich für beide Geheimdienste kontrollbedürftig, wenngleich ich mir selbst gar nicht so kaltkriegerisch vorkam, "friedliche Koexistenz" für überlebenswichtig hielt und durch Wettrüsten gefährdet sah.
Aber wer nun glaubt, dass ihm wegen "Klimaskepsis", Undanks gegenüber Merkel und Hartz4 die Tarnkappenhubschrauber auf Schritt und Tritt folgen, ist überspannt und weiß einfach nicht, dass auch die Schlapphüte lieber Urlaubskataloge blättern als 'ne Akte über jeden rechten oder linken Wutbürger anzulegen.