RE: November 2020 • Absender: Markus Rabanus, 13.11.2020 00:11
65 Jahre Bundeswehr ist gleichbedeutend mit 65. Jubiläum der wiederbelebt deutschen Rüstungsschmieden und militärischen Teilhabe am Kalten Krieg - auch der beiden deutschen Staaten gegeneinander im damals geteilten Deutschland.
Hüben wie drüben mit "Gelübden" todfeindlichen Gehorsams für den gemeinsamen Untergang - zelebriert, geübt und riskiert.
Den Untergang nannte und nennt man "Ernstfall".
Auch das Rüstungsgeschäft sähe ich gern' den anderen Staaten belassen.
Wer meint, es fehle der Welt an Waffen und das eigene Talent könne den Mangel beheben, würde sicherlich anderswo mitbasteln dürfen, aber nach Thyssen und Krupp nicht mehr "Made in Germany".
Solcher Zug ist nicht abgefahren, denn nie auf das Gleis gestellt.