Benutzername:
Betreff:


Beitrag:
[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Sicherheitsabfrage*
Tippen Sie die Buchstaben hier ein:

 
*Zur Vermeidung von Spam
Datei anhängen

In Antwort auf

RE: November 2020 • Absender: Markus Rabanus, 30.11.2020 15:38

Kai-Uwe M., dürfte ich mich für "das Volk" halten, so wiche das, wie regiert, recht oft und recht weit von meinen Vorstellungen ab, aber höre ich mich um und gefalle mir als Demokrat, dann erklärt sich schon eher, warum vieles so ist, wie es ist - und die Ordnung zwar vielfach verzerrt, aber gewählt, solange ich mitwählen oder mich zur Wahl stellen darf, was freilich wenig Sinn macht, denn das Volk sieht sich von anderen besser vertreten.

Insofern ist meine Perspektive eine andere als zwischen gegängeltem Kind und boshafter Mutter, wie es der Text als Dystopie dem Publikum suggeriert.

Oder flacher, aber konkreter argumentiert:
Ohne Straßenverkehrsordnung wäre in meinem Berlin gefährliches Chaos, wie in Metropolen unterentwickelter Länder eher bloß zufällig überlebt und es mir nicht Inbegriff von Freiheit wäre.

Freiheit beschränkt sich mir nicht auf Einsicht in Notwendigkeiten, aber sie setzt Einsicht in Notwendigkeiten voraus.

Notwendigkeiten können entstehen, können entfallen. Gescheit ist, die Freiheit in solch' variablem Spielraum zu gestalten.


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: incella
Forum Statistiken
Das Forum hat 583 Themen und 9444 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: