Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|
In Antwort auf
#Eiszeit
Paul O.: "War die gängige Langzeitprognose bis in die 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts. Insofern …"
ja, ich entsinne es - bis in die Siebziger. Obgleich ich oft müde in Schule, aber komisch, denn die anderen Stimmen gab es ja auch schon lange.
Es ist halt wie mit den Flacherdlern, dass es viele sehr lange glaubten, es sei irgendwo der Rand und Abgrund.
Heute umgekehrt, dass viele hartnäckig glauben, uns sei kein Rand, kein Abgrund und deshalb kein Erfordernis zur Weichenumstellung.
------------------
Paul O., mit bisschen Plattentektonik hebt es sich mal hier und dort, denn die Plattentektonik überdauert ganz sicher unser Dasein und auch den Klimawandel
wenn ich recht informiert bin, drückt noch immer Afrika die Alpen hoch, so dass die Schweizerli auf uns Berlinerchen noch mehr herabschauen könnten, wenn nicht die Erdkrümmung aus Kugeligkeit wäre 😉
Paul O.: "Dann sehen wir nicht mal, wenn ihr in tausenden von Jahren im Meer versinkt? Hm"
@Paul, dann spare ich schomma fürne Arche 🙂
Paul O.: "Aber solarbetrieben!"
@Paul, klaro, schon wg. WLAN
------------------
Paul O., dat tut es mich, denn kaum wat begeistert mich mehr, als wenn ich klugsch... kann 🤣
Meine Übung darin ist u.a. draus, dass mein eigentlich gescheiterer Bruder sich in dümmstes Zeugs zu verdaddeln versteht, sobald ferner seines Fachs, wenn er den Fehler macht, Intelligenz sei auf jedem Terrain eine Garantie, auch wenn man selbst dort noch nie erkundete.
Also zum Meerespegel:
1. Manch' Haken taugt zwar zum Harken, aber bekommt davon kein "R" - ätsch
2. Ich vermag es nicht zu rechnen, wie groß die Wassermassen aus abtauenden Vergletscherungen sein werden, aber andere Leut' können das - und sind mir glaubhaft, denn die erdgeschichtliche Wissenschaft fand viel Nachweis für beträchtliche Meerespegel-Schwankungen aus Wechselwirkung mit dem Klima.
3. Gleichwohl dürfte der Pegel auch bei restloser Entgletscherung schwerlich die Höhen der eidgenössischen Ski-Gebiete überspülen, aber für den Wintersport braucht es dann halt viel mehr Schneekanonen.
Noch fieser wird es allerdings, wenn sich die Berge durch zu große Temperaturschwankungen in die Täler zerbröseln.
Genug der Horrorszenarien, denn es wird noch lange schöne Landstriche geben. Da wollen wir dann alle hin ;-)
---------------------
Olav B.: "Es gibt Klimahysteriker die Wasser nicht von Eis unterscheiden können. Die muss dann unsere Küstenwache aus letzterem befreien."
Olav B., dass man in Moss/Norway bisschen mehr Wärme zu vertragen wüsst', leuchtet sogar mir ein 😉 ❤
|
![]()
Das Forum hat 581
Themen
und
9360
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |