Benutzername:
Betreff:


Beitrag:
[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
idee
frage
blush
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
shocked
cool
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Sicherheitsabfrage*
Tippen Sie die Buchstaben hier ein:

 
*Zur Vermeidung von Spam
Datei anhängen

In Antwort auf

RE: Juli 2021 • Absender: Markus Rabanus, 07.07.2021 14:13

@Marcel, es wird jede Menge geforscht - und mit großem Erfolg der Impfkampagne. In Sachen Impfplicht wäre ich rigider,

1. denn die Impfrisiken sind verschwindend klein in Relation zu den Impfvorteilen,

2. weil es eben nicht bloß um Selbstgefährdung, sondern um Gefährdung anderer geht, wer sich und somit andere schuldhaft Infektionsrisiken aussetzt,

3. weil auch die Schnorchel, die bloß die Selbstgefährdung auf dem Schirm haben, im Falle der Erkrankung der Gesellschaft unnötig hohe Kosten aufbürden.

4. Gleichwohl braucht es keine hundertprozentige Impfquote, zumal es viele Menschen gibt, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden dürfen, aber desto mehr darauf angewiesen sind, dass sich möglichst viele impfen lassen.

5. Wer sich bspw. in Pflegeberufen oder im Kundenverkehr auf eigene Kosten jeden Arbeitstag testen lässt, dürfte meinethalben das Impfen erspart bleiben.

6. Wer eine angebotene Impfung ausschlägt und sich unnötig Infektionsrisken aussetzt, erhöht die Mutationswahrscheinlichkeit und gefährdet die Wirkung mühsam entwickelter Impfstoffe und teurer Impfkampagne.


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: incella
Forum Statistiken
Das Forum hat 581 Themen und 9360 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: