RE: September 2021 • Absender: Markus Rabanus, 20.09.2021 01:07
Seid froh, dass meine Ansichten wenig Gewicht haben, denn
- betreffs EU wäre mir recht, wenn Deutschland mehr Konsequenz in Sachen europäischer Arbeitsteilung fordern würde, also wenigstens Außenpolitik und Verteidigung nicht mehr im Nationalen, sondern EU-Sache wäre.
- Und betreffs UNO geht es mir auf die Nerven, dass Deutschland mit allen Regierungskoalitionen seit Jahrzehnten auf einen Ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat drängt, anstatt sich europäisch durch Frankreich vertreten zu sehen.
- Betreffs Weltfrieden, Atomwaffen und Abrüstung wünsche ich mehr Initiative in die EU und UNO einzubringen, denn das Wettrüsten gehört eingedämmt, zumal auch wir es verlieren könnten und die Verschwendung unverzeihlich ist.
- Und ich missbillige, falls bei der anstehenden Generalversammlung wieder bekloppt der Saal verlassen wird, wenn der "Falsche" spricht. Lernt das Zuhören und vernünftige Kritik, zumal bei denen Ihnen im Saal bliebt, waren auch nicht sämtlich koscher, wie auch wir in zu vielem nicht.
Fordert meinethalben Rote, Gelbe, Grüne Karten oder Noten von 1 bis 10, um Beiträge zu bewerten.
Aber begreift, dass in der UNO Rederecht hat, wer Macht auf diesem Planeten hat, wenn Ihr aufeinander weniger schießen wollt.
Mehr Forderungen erspare ich Euch 🧟<3