#1

Karrierismus im Sozialismus

in Sonstiges 04.07.2017 11:04
von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge

@Lutz, det macht mich wirklich nicht stutzig, denn zu viele Leute von FDJ, SED, ZSP, PVAP, KPČ, KPdSU usw. unterschieden sich nicht von JU, Unionsparteien, FDP, konnten mühelos konvertieren.
Wenn ausnahmsweise "Überzeugung" hinter Mitgliedschaft in staatskommunistischen Organisationen stand, war es oft nicht besser als bei Systemkarrieristen, denn dann war zu oft bloß Feindbild statt Intellekt. Allein schon das FDJ-Statut hofierte x-fach die Vokabel "Hass".


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#2

RE: Karrierismus im Sozialismus

in Sonstiges 04.07.2017 11:17
von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge

@Lutz, nöö, denn als mich Gauck und Merkel stutzig machten, fanden sich auch jenüjend biografische Erklärungsvarianten. Und dass es nicht die aufmüpfigsten DDR-Oppositionellen waren, die postsoz Karrierechancen hatten, ist ja auch recht naheliegend.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
DDR & Sozialismus
Erstellt im Forum Dialoglexikon.de von Markus Rabanus
8 24.08.2021 19:24goto
von Markus Rabanus • Zugriffe: 176

Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: SamuelAlemn
Forum Statistiken
Das Forum hat 616 Themen und 10297 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
SamuelAlemn