#181

Generisches Neutrum

in Dialoglexikon.de 22.12.2022 18:59
von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

Das #Generische_Neutrum muss her, denn dumme Sprache, wenn es "der" Spatz, "das" Rotkelchen, "die" Vollmeise heißt.
Wenn es "der" Elefant und "die" Giraffe heißt - statt wie "das" Nashorn, und "das" Nilpferd.
Dumme Sprache, wenn es "der" Mensch, "die" Person statt "das" Mensch heißt, denn die 100.000 unlogischen Ausnahmen sind aus dem Wildwuchs von Geschlechtersprache und und geistig unreflektierte Gewohnheit.
Das Deutsche könnte mit mehr Logik viel leichter zu erlernen sein & glaubt bloß nicht, Ihr hättet nichts Wichtiges als diese vielen dummen Ausnahmen zu lernen.


The World Is Always Under Construction.

zuletzt bearbeitet 22.12.2022 21:05 | nach oben springen

#182

Gendern

in Dialoglexikon.de 22.12.2022 19:54
von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

Andy S.: "Beim gendern ist es wie bei vielen anderen Dingen auch. Eine kleine Gruppe von Moralisten und Bessermenschen macht die Musik und Medien, Firmen und Politik tanzen danach, entgegen dem ausgesprochenen Willen der Mehrheit."

der Fortschritt kam immer nur von "wenigen"


The World Is Always Under Construction.

zuletzt bearbeitet 22.12.2022 21:05 | nach oben springen

#183

RE: Gendern

in Dialoglexikon.de 23.12.2022 23:58
von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

Am FB 9 (Jura) der Freien Universität Berlin gab es in den frühen Achtzigern von ca. 80 Professuren nur eine Professorin (Jutta Limbach, die spätere BVerfG-Präsidentin).
Wirklich gescheit & fleißig waren von den Professoren allenfalls 15.
Die Mehrheit so schlecht, dass 90 % der Studis Privatrepetitorien brauchten.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#184

RE: Gendern

in Dialoglexikon.de 25.12.2022 00:58
von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

eine 100-Prozent-Frauenquote wäre historisch betrachtet eine verdiente Revanche, aber tue du mal nicht so, als sei dir damit ernst, denn viele hier sind eher auf Kurs von Taliban & Vatikan


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#185

RE: Gendern

in Dialoglexikon.de 06.01.2023 21:26
von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

Pius S., bislang sprach ich nicht von Quoten, aber wer keine Mindestquote für Frauen in Parlamenten fordert, macht sich mir echt verdächtig, die eigene Mama für verantwortungsloser & bekloppter als den Papa zu halten.
Dann kann sich im Mix von Genen & Erziehung auch nicht sonderlich Gescheites im Sohne finden 🙈, es sei denn, er habe sich sehr bemüht.

Meine Frau behauptet, wir Männer seien nicht in allem gleich. So sage auch ich über Frauen.

Das hat im Politischen zur Folge, dass männerdominierte Parteien oft die falschen Männer & falschen Frauen für Ämter wählen & Sichtweisen nur sehr langsam modernisieren.

Um es ein bisschen auf Trab zu bringen, schlug ich manches vor, wenngleich kaum Resonanz über die meist nur höflichen Likes hinaus.

An allem könnte gearbeitet werden, denn Denken hilft, Probleme & Abhilfemöglichkeiten zu erkennen, wenn es gewollt wäre, aber die vielen Müden & Trüben der Welt sagen zu allem & jedem, dass es Wichtigeres gebe & bringen nichts voran - mit heiklen Ausnahmen, z.B. den Planeten zu ruinieren.

Übrigens ist das Denken falsch, "wenn Frauenquote, dann auch für alles andere Quoten", denn wer "A" sagt, muss längst nicht immer auch "B" sagen.

Intelligenz macht viel freier - von falscher Logik.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#186

generisches Neutrum

in Dialoglexikon.de 11.01.2023 15:29
von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

"in der deutschen Sprache hat ein Mädchen kein Geschlecht, aber die Rübe schon" - so ähnlich sagte Mark Twain.

*****************

"Die" Rübe, "der" Kohl & tausendfacher Geschlechterwildwuchs machen die dt. Sprache unlogisch.

Oft wäre das "generische Neutrum" angebracht, statt "der" Palast, "die" Villa und korrekt nur "das" Haus.

#Begriff hat mit Begreifen zu tun & möglichst zutreffend, aber das ist unseren Sprachmusealen kein Anliegen.

Ich mochte schon immer Museen, aber eben immer auch Fortschritt.

------------------

Paul, Mark Twain verstand sich sehr wohl auf solch' Sprachliches & kritisierte amüsiert/amüsant ein "grammatisches Geschlecht", weil es vom tatsächlichen Geschlecht abweicht.

Wir brauchen deshalb unsere Texte nicht umzuschreiben, zumal die Mühen zu groß, meine Texte so sehr nicht wert & Fortschritte stolprig würden, wie überhaupt von uns niemand als Balletttänzer das Krabbeln zu überspringen vermochte, aber kritische Distanz darf ruhig öfter sein.


The World Is Always Under Construction.

zuletzt bearbeitet 11.01.2023 15:47 | nach oben springen

#187

RE: generisches Neutrum

in Dialoglexikon.de 11.01.2023 15:37
von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

Für "das" Bübchen gibt es immerhin noch "den" Bub'.
"Das" Mädchen hat allenfalls noch "das" Madel hinzu.

Dem besorgten Papa in mir ist es recht, wenn Kinder erst spät ihr Geschlecht ernst nehmen, aber mir selbst war es nicht auszutreiben, es spätestens im Alter von drei Jahren ernster zu nehmen.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#188

RE: generisches Neutrum

in Dialoglexikon.de 16.01.2023 18:07
von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

als sich vor 100 Jahren das #Frauenwahlrecht durchsetzte, waren sogar auch manche Frauen dagegen & viele sagten, dass die Frauen doch ohnehin nur wählen, was die Männer wählen - "generisches Maskulinum", die Frauen seien "mitgemeint" 😉


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#189

RE: generisches Neutrum

in Dialoglexikon.de 17.01.2023 01:55
von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

Karin, ich verstehe mich mit meiner Frau am besten, wenn sie mich nicht ernst nimmt


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#190

RE: generisches Neutrum

in Dialoglexikon.de 17.01.2023 02:43
von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

#Gendern? - Wer sich für #feministisch oder antifeministisch hält oder gehalten wird,
dürfen alle für sich entscheiden,
aber es gab eben auch Frauen, die gegen das Frauenwahlrecht waren & gefielen nicht wenigen Frauen und sehr vielen Männern besonders.

So ähnlich ist es, wenn es um die Gleichberechtigung & Gleichstellung der Frau mit dem Manne in der Sprache geht.

Gleiches Wahlrecht, gleiches Sprachrecht ist Gleichstellung, also Gleichmacherei, denn #Gleichmacherei ist allen Gerüchten zum Trotz oft genau richtig.

Dass wir die geschlechtergerechte Sprache nicht beherrschen, macht uns stolpernd, denn aller Anfang ist schwer, darf amüsieren, darf schmerzen, aber das muss längst nicht immer die Kapitulation zur Folge haben.

-----------------------

Dieter K.: "Gibt es Wege, schön und zugleich geschlechtergerecht zu formulieren?"

@Dieter, mal gelingt es mir, mal scheitere ich - so ist das Leben eben

-----------------------
Dieter, das Sternchen ist mir der Anmerkung vorbehalten, wenn nur eine pro Seite, aber ich tue mich nicht schwer, das Gendersternchen als Gendersternchen zu erkennen.

Das große Innen verwende ich gelegentlich, wenn sich kein anderer Begriff auf die Schnelle finden lässt. Es liest sich mir leicht & wenn ich vorlese oder Reden halte, dann mache ich daraus beide Geschlechter nacheinander.

Menschen weiteren Geschlechts fühlen vermutlich eher "mitgemeint", wenn nicht nur von Männern, sondern auch von Frauen die Rede ist, aber das vermute ich nur, weil ich es noch nicht abfragte. - Und wer nicht fragt, bleibt dumm, wie ich in diesem Fall.

----------------------

Jan-Tobias H., Ihre Frage, ob jemals die Mehrheit der Frauen gegen das Frauenwahlrecht war, weiß ich Ihnen nicht zu beantworten,
denn mir sind keine Erhebungen aus dem 19. oder 18., 14. Jahrhundert bekannt, wonach Frauen überhaupt gefragt wurden.
Ich lasse mich aber sehr gerne kundig belehren & vielleicht fand die #Genderforschung dazu etwas heraus.

Ihrer Auffassung, dass Gendern antifeministisch sei, stimme ich nicht zu, wie Sie es in meinem vorherigen Post begründet sehen können.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Flüge
Erstellt im Forum Sonstiges von ihornig
6 08.07.2019 13:01goto
von ihornig • Zugriffe: 146
Außerirdische Intelligenz
Erstellt im Forum Sonstiges von Markus Rabanus
0 17.01.2019 17:33goto
von Markus Rabanus • Zugriffe: 78
Iran-Konflikt
Erstellt im Forum Friedensforschung.de von Markus Rabanus
68 10.05.2021 13:51goto
von Markus Rabanus • Zugriffe: 731
Feministische Säuberung von Kunstgalerien?
Erstellt im Forum Internet-Journal.de von Markus Rabanus
0 11.03.2018 05:13goto
von Markus Rabanus • Zugriffe: 111
Was wurde aus "Nazis.de" ?
Erstellt im Forum Antifaschismus.de von Markus Rabanus
14 10.03.2022 00:46goto
von Markus Rabanus • Zugriffe: 668
AfD-Trolle im DGB-Facebook
Erstellt im Forum Antifaschismus.de von Markus Rabanus
2 28.11.2018 02:06goto
von Markus Rabanus • Zugriffe: 434
unfertig
Erstellt im Forum Sonstiges von Markus Rabanus
57 25.10.2018 16:49goto
von Markus Rabanus • Zugriffe: 533
Syrien-Friedensplan +ENTWURF +
Erstellt im Forum Friedensforschung.de von Markus Rabanus
37 22.02.2022 14:44goto
von Markus Rabanus • Zugriffe: 628
Dialoglexikon-Konzept
Erstellt im Forum Dialoglexikon.de von Markus Rabanus
2 14.11.2021 13:23goto
von Markus Rabanus • Zugriffe: 212

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: incella
Forum Statistiken
Das Forum hat 583 Themen und 9444 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: