Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|
RE: Mietenpolitik & Sanierungsgebiet
in Sonstiges 18.06.2021 16:33von Markus Rabanus • 8.972 Beiträge
Nebenbei in Sachen der Experimente:
Meine "Freude am Wachsen" ging allerdings zusehends mit Kontrollverlusten einher, denn Kooperatives funktioniert halt nur, wenn gegen Egoismen organisierte Strenge ist. Und Strenge ist eher wat für Sadisten - und mir zu anstrengend.
Erwachsene pflichtermahnen zu müssen, erfüllt mich noch weniger als die Kindeserziehung 😉
Und anstrengender ist allenfalls die Selbsterziehung.
The World Is Always Under Construction.

RE: Mietenpolitik & Sanierungsgebiet
in Sonstiges 23.06.2021 14:18von Markus Rabanus • 8.972 Beiträge
Diese Fassade inkl. der Fenster kostete mich 600.000 DM und die MieterInnen bekamen nie eine Mieterhöhung, viele zahlen unter 2 € / qm netto im schönsten Haus Straße mit Parkplätzen hinten und großem Eichhörnchen-Garten, denn ich bin Gutverdiener, "zuständig" für Müllsortierung, Schneebeseitigung, Heckenschnitt usw.
Dann kann es ja nur "gerecht" sein, wenn ich meinen Leut' das Duschen bezahle und Stuckfassade für Styropor abschlage 😉
The World Is Always Under Construction.

RE: Mietenpolitik & Sanierungsgebiet
in Sonstiges 29.09.2021 00:35von Markus Rabanus • 8.972 Beiträge
ich lasse mir etwas kategorischen Imperativ gelten - und "mahnte" bloß:
"Achtet drauf." 🧟
"Chinas Vierziggeschosser"? - Schon der in Berlin und Hamburg typische zwei- bis vierspännige Altbau-Fünfgeschosser ist ein Extrem und Kulturschock für viele Provinzler mit begütertem Migrationshintergrund.
Aber das EFH ist ein Gegenextrem, so sehr es seit nahezu ersten Stunden der Mensch-Sesshaftigkeit vielen vergönnt ist - mit Bestandsschutz - und somit bester Wertsteigerung, wenn EFH-Neubau eingeschränkt würde, doch wenigstens nicht subventioniert.
Auch wenn viele EFH nur spärliche 120 qm umbauen, ist es "Luxus",
- denn zersiedelnd mit hohen Infrastrukturkosten,
- höhere Baukosten und ökologisch unwirtschaftlicher als bspw. Doppelhaus-Dreigeschosser.
Freunde von mir geben für ihr mit allem ökologischen und technischen Schnickschnack ausgestattetes EFH mehr für Reparaturen aus als ich jedem halbwegs gepflegten 30-WE-Haus.
Wenn wir uns Luxus gönnen, dann sollte genügen, es genießen zu dürfen, aber es muss nicht sein, dass wir es noch immer für "normal" oder gar subventionswürdig halten.
#Subventionen braucht es für Notwendiges und Sinnvolles.
Statt darüber hinaus Luxus zu subventionieren, wären Steuersenkungen richtiger, die ich nicht verlange, aber doof sein müsste, Subventionen für Luxus und E-Lexus gut zu heißen, den ich mir aus Vernunftgründen verweigere.
Und tatsächlich ist solch' Effekt, dass eher belächelt wird, wer nicht jeden Vorteil zieht und sagt: Genug ist genug.
Zu guter Letzt: #Subventionen sind Preistreiber.
Nun wurde es doch mehr als "Achtet drauf" <3
The World Is Always Under Construction.

RE: Mietenpolitik & Sanierungsgebiet
in Sonstiges 01.10.2021 23:15von Markus Rabanus • 8.972 Beiträge
Georg von Grote, huch, dann hätt' ich wat verpasst?
Hatte schon mal prüfen lassen, ob ich WohnCont. stellen darf, um Mietern und mir die Sanierung bewohnter Häuser zu erleichtern & anschließend für Studies, Ateliers oder BerlinGäste zu nutzen.
Die betroffenen Mieter hätten es amüsant gefunden, mal so für ein paar Wochen in hellen Garten-Containern zu campieren.
Die Ämter waren dagegen, obgleich das Grundstück groß genug und einst vom FA zwecks Verkürzung meiner AfA zweifach höher bewertet als der gezahlte Gesamt-Kaufpreis inklusive großem Haus.
Es gibt gewiss viel' Böse, aber auch viel' Blöde.
The World Is Always Under Construction.

RE: Mietenpolitik & Sanierungsgebiet
in Sonstiges 10.10.2021 16:47von Markus Rabanus • 8.972 Beiträge

RE: Mietenpolitik & Sanierungsgebiet
in Sonstiges 30.01.2022 16:19von Markus Rabanus • 8.972 Beiträge

RE: Mietenpolitik & Sanierungsgebiet
in Sonstiges 19.06.2022 02:34von Markus Rabanus • 8.972 Beiträge
Gratulation, dass sie die Energie hatte, sich gegen den Amtsschimmel durchzusetzen, denn ich lasse vieles liegen, was Menschen gerne nutzen würden, aber bereute jedes Bauvorhaben wegen des vielen Ärgers und der unnötigen Kosten.
Manches bekam ich es erst durch, wenn ich klar machte: "Ich baue nichts mehr, denn nötig habe ich es nicht, aber ich lasse es die Menschen wissen."
The World Is Always Under Construction.

|
![]()
Das Forum hat 573
Themen
und
8952
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |