Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|
DARUM möchte ich "vegetarisches Fleisch". Und schäme mich, dass ich fast täglich "Qualfleisch" esse, denn sogar die "Biohaltung" ist nur ganz selten "tiergerecht":
Trotzdem "Biofleisch", weil es den anderen Tieren noch erbärmlicher ergeht.
Und dann kommen Menschen daher - und schimpfen auf meinesgleichen, wenn es mir darauf ankommt, "Tierfleisch" durch "Pflanzenfleisch" wenigstens mir zu ersetzen.
The World Is Always Under Construction.




"Viele Verbraucher wollen es Umfragen zufolge - billig. Sonst nix."
Ja, sonst nix und normal, aber "Blöde (Um-)Frage, blöde Antwort",
denn davon, dass Menschen wat billig haben möchten, wird längst nichts billig, sonst äße die Menschheit womöglich nur noch Kaviar, Trüffel und Rinderfilet.
Die Preise sind produktionskosten- und kaufkraftabhängig aus Nachfrage und Angebot.
The World Is Always Under Construction.

@Gudrun, du wirst zwar keen Elefant sein ;-), aber diese mächtigen Tiere mit den stärksten Knochen der Landlebewesen kommen recht gut und alt vegetarisch über die Runden. Und viele, viele Inder und Spitzensportler ebenfalls.
Nur mal so, obgleich ich Fleischfresser bin, aber immerhin meine Frau Vegetarierin.
Und Bakterien würde ich mal nicht der Tierwelt zurechnen, sondern allem Leben Anfang und "Zubrot" ;-)
The World Is Always Under Construction.

"Zwei Veggitage", vier wären besser, doch zunächst mal müssten viele Leut' lernen, damit es auch schmeckt.
Dann hätten die Ärzte weniger zu tun, das Gesundheitswesen billiger, die Natur geschützter usw., aber auch die besten Argumente kommen nicht durch, wenn die inflationierte Gier das Denken korrumpiert.
The World Is Always Under Construction.



"Zweimal pro Jahr bis zu 16 Ferkel"
Ja, das ist zutreffend, aber nicht richtig, denn keine Sau würde zweimal pro Jahr "werfen", wenn ihr nicht die Kinder geklaut würden.
------------------------
"Bis zu neun Jahre"
Die Zuchtsauen aus den Qualfleischbetrieben werden nach drei bis vier Jahren "unbrauchbar".
The World Is Always Under Construction.


Ja, mir der "Preisfrage" werde ich mal gucken, ob ich die Zusammenhänge in knappen Text bringen kann, denn bspw. eine im Gespräch befindliche "Fleischabgabe" lehne ich ab, weil sich sämtliche Vernunftziele viel einfacher erreichen lassen, wenn auch in den Lieferketten höhere Standards zu gelten hätten.
The World Is Always Under Construction.


nicht "40 Mio.", sondern knapp "40 Prozent" der Inder bezeichnen sich als Vegetarier, heißt es in vielen Quellen.
Das wären dann mal locker mehr als 500 Mio. Vegetarier allein in Indien.
https://www.welt.de/gesundheit/article13...nnt-werden.html
The World Is Always Under Construction.

|
![]()
Das Forum hat 583
Themen
und
9444
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |