Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|
RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 01.12.2019 13:50von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge
@Sabine D., "Ursachen verschieden gesehen" glaube ich dir und den anderen hier nicht, denn wie die globale Naturvernichtung unübersehbar menschgemacht ist, so sind es auch die Eichhörnchen nicht, die immer mehr CO2 aus Erdöl und nun noch massenhaft Schiefergas in die Atmosphäre freisetzen.
Ihr wünscht, dass es andere Ursachen habe, aber solch' Wunschdenken ist unrealistisch.
Es ist wie mit dem Rauchen: Jeder weiß, dass es der Fitness und Gesundheit schadet, aber ich rauche weiter.
Aber eines mache ich nicht, dass ich ob meiner Unvernunft behaupten würde, Rauchen sei gesund.
Genau das ist "Leugnung" und "Lüge". Da redet sich mir niemand raus.
The World Is Always Under Construction.

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 03.12.2019 13:35von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge
Unsere dolle Generation hat eine Menge erfunden, aber die Verbrennung und Naturzerstönung anbelangend schafften wir keine Kehrtwende.
Das ganze Gegenteil bewirkten WIR, nicht diese Schülerin.
WIR verabsäumten vor allem die Grundlagenforschung, weil uns das Verbrennen so schön billig war und wohl auch bleiben wird, wenn wir nun auch noch das Schiefergas in die Atmosphäre verbrennen.
Das sind Sünden. Und das redet sich nicht mit Häme gegen die wenigen Jugendlichen heraus, die sich dafür interessieren.
The World Is Always Under Construction.

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 04.12.2019 00:52von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge
Als Experte für alles, denn Bescheidenheit liegt mir nur, wenn angebracht, sah ich mir grad mal einiges dieser FFF-Schülerin an und komme zu folgendem Befund:
Die besorgten BILD-Leser dürfen zuversichtlich sein, dass es Maira Kellers weiter bringen wird als alle BILD-Leser zusammen :-)
The World Is Always Under Construction.

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 04.12.2019 02:15von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 04.12.2019 02:33von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 04.12.2019 03:10von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge
@Jörn, bisschen Treibhaus ist gut und für das Leben auf diesem Planeten existenziell, aber Überdosis ist schlecht.
Und dat machen wir leider, indem wir aus der Erde zuviel in die Atmosphäre befördern, wat besser in der Erde bliebe. - So einfach ist das und dem kommste nicht bei, wenn du gegen Greta Stimmung machst.
The World Is Always Under Construction.

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 31.12.2019 07:22von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge
@Doron, jeglichen Furor gegen Linke in Sachen Umweltschutz kannst du dir sparen, denn der Linken geht es stets vorrangig um Soziales, wie es Rechten vorrangig um Kapitales geht.
Den in solcher Weise grob Skizzierten ist der Umweltschutz stets nachrangig.
Die Grünen machen hier und da mal grünere Politik, meist bloß Sprüche, um ihren Anhängern wählbar zu bleiben, aber letztlich trauen sie sich viel zu wenig durchzusetzen und können es auch nicht ohne Koalitionen.
Was du an bisherigen Klimaschutzabkommen rühmst, ist in Anbetracht der globalen Zunahme des CO2-Ausstoßes und der Wäldervernichtung makaberer Witz.
Obendrein stets unberücksichtigt, dass durch Verlagerung von Industrie in Billiglohnländer hierzulande die CO2-Bilanz geschönt ist.
Je umfänglicher sich der Konsum von der Produktion entfernt, desto verzerrter wird es.
Du glaubst allen Ernstes, die Greta sei weltfremder als unsere Politiker?
Dann hast du schlecht aufgepasst, denn Greta ist weltweit von Wissenschaftlern beraten und hält sich exakt dran, weil sie schlau ist und kein dummes Zeugs reden will.
----------------------
Nö, sehe ich leider anders, zumal die wichtigste Weltmacht die Abkommen verlässt und die Klimakonferenz von Madrid ein Desaster war, wie jeder mitbekommen haben müsste.
----------------------
hmm, hier stimme ich wieder zu, wobei ich auch die Grünen unter dem Druck der jugendlichen und gesellschaftsweiten Umweltbewegung sehe.
The World Is Always Under Construction.

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 22.02.2021 21:39von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge
“Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben”
(Prof. Dr. Mojib Latif im April 2000, zitiert bei Spiegel Online)
-------------------------------------
Edmund K., bestimmt toll, selbst allenfalls vom engsten Umkreis zitiert zu werden
Das Zitat ist 21 Jahre alt. Damals war sein "wie vor 20 Jahren" noch ein bisschen besser in Erinnerung, denn bspw. extrem der Winter 1978 beider Norddeutschlands und geradezu katastrophal.
Ausnahmen gibt es viele, aber widerlegen nicht den rascher werdenden Temperaturanstieg.
"Starker Frost und viel Schnee" haben allerdings wenig Zusammenhang, denn für Schnellfall genügen Temperaturen um den Gefrierpunkt - und Niederschlag.
Das nennen wir "Wetter" - und das Wetter ist regional, lässt sich aus dem sich verändernden Globalklima schwerlich errechnen, aber Kontext hat es allemal und wird uns viele Klimaregionen verändern, Trocken-, Sturm- und Starkregenregionen, Meeresströme , Windsysteme verändern.
Erheblich leichter lässt sich der Meeresanstieg durch Schmelze und Volumenausdehnung durch Meereserwärmung rechnen.
Wiederum schwieriger, wie es sich mit dem Methan aus auftauenden Permafrostböden verhält.
Hmm, wie sehr interessiert Sie das? Falls wenig, dann empfehle ich trotzdem, auch auf Herrn Latif zu hören, wenngleich Wissenschaft immer auch aus Irrtümern ist.
The World Is Always Under Construction.

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 17.07.2021 16:20von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 15.08.2021 14:02von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 15.08.2021 14:20von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 15.08.2021 16:56von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 15.08.2021 17:14von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 11.09.2021 18:30von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge
Das wären jährlich 250 Mrd. €, wenn ich richtig rechnete und schon ab dem laufenden Jahr 2021, aber der Durchschnittswert ist noch in eine Kurve umzurechnen, die zunächst steigt, dann irgendwann vielleicht auch wieder fällt.
Ob die Leistungsfähigkeit dem Bedarf genügt, kann ebenfalls mit Schätzwerten in Modellrechnungen für weitere Klärung sorgen.
Falls bejahend, bliebe noch offen, ob auch der politische Wille den Erfordernissen folgt.
Der aktuelle Wahlkampf lässt dran zweifeln.
Die gute Nachricht wäre:
- Wenn vernünftig investiert, dann wird es auch international ein guter Beitrag sein.
- Wenn vernünftig investiert, dann schafft es Arbeitsplätze und stützt den Wohlstand.
Die andere Nachricht tut sich schwerer, denn wir müssten uns auch den Wohlstand umdenken, z.B.:
- den SUV-Lifestyle mit der künftigen PKW-Produktion abschminken,
- den Stromverbrauch unserer Haushalte senken, möglichst auf Klimaanlagen und Wäschetrockner verzichten, Verpackungsmüll und Lebensmittelabfälle reduzieren, qualifizierter heizen und lüften, weniger Fleisch konsumieren.
Mehr Zeit für Bildung und Kreativität, mehr Miteinander, mehr Zeit für Kultur und Natur muss uns Reichtum sein.
Stattdessen hetzen und schuften sich zu viele ab in der Gier nach teuren Vergnügen und Gütern, mit denen die gesellschaftliche und weltweite Ungerechtigkeit ausgelebt wird, Neid und Konflikte provoziert und den Planeten ruiniert.
The World Is Always Under Construction.

RE: Klimawandel und Klimapolitik
in Dialoglexikon.de 17.09.2021 16:38von Markus Rabanus • 10.323 Beiträge
Allemal interessant und in solcher Drastik vom Trend abweichend schwer zu interpretieren, es sei denn, dass Golfstrom und Windsysteme variabler sind, wie deren Komplexität allerdings auch vermuten lässt.
Dass "Klimaskeptiker" bzw. Naturzerstörungsleugner hier im Forum eine gemessene Überraschung als Widerlegung von Wissenschaft und als Entwarnung auffassen, ist pure Dummheit, denn was wir noch nicht zu berechnen wissen, ist für vernünftige Leut' eher Grund zur Sorge - und zur Rücksichtnahme auf die Natur.
The World Is Always Under Construction.

Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
August 2021 Erstellt im Forum Internet-Journal.de von Markus Rabanus | 93 |
31.08.2021 19:26![]() von Markus Rabanus • Zugriffe: 623 |
in Vorbereitung Erstellt im Forum Sonstiges von Markus Rabanus | 0 |
25.11.2020 18:18![]() von Markus Rabanus • Zugriffe: 111 |
|
![]() |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |