Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|
RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 01.02.2022 14:12von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
Dieter, da sich vieles nicht mehr gut machen lässt und Opfer von Mord nichts "vergeben" können, bleibt viel Sünde ohne Vergebung, während Mrd. Menschen glauben, ihnen seien die Sünden anders zu vergeben, Böcken die Sünden aufzubinden, sich selbst zu geißeln usw., als seien Opfer und Reue schuld- oder strafbefreiend.
Ich werde nicht gegen die Sündenvergebung an sich plädieren, denn je nachtragender wir sind, desto schwerer kann auch uns die Last werden, aber ich mag keine falschen Konzepte, die sich eine Sündenvergebung bloß anmaßen.
The World Is Always Under Construction.

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 01.02.2022 17:55von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
Jean-Pol Martin, so ungerecht die Erbsünden-Theologie, steht andererseits reichlich religiöse Glücksverheißung, die sich Mrd. Menschen im Glauben "erleben" lässt - ähnlich mir in Träumen und Phantasie.
Die Welt zu verstehen, wie sie ist - schon schwierig genug, macht mitunter unglücklicher als ihre Verklärung zum göttlichen Plan mit HappyEnd.
Und mein eigenes Freiwerden vom Muttermilch-Religiösen war ein schmerzhafter Prozess, bevor daraus Abfinden wurde und Zufriedenheit, keinen Gott mehr anzubeten, dessen Eitelkeit und Ethik meinen Ansprüchen nicht genügt, wenn er Schöpfer so vielen Leids aus Fressen & Gefressen-Werden wäre.
Kürzlich von Hans Jonas "Gottesbild nach Auschwitz" gelesen - und verstehe ihn, aber nur "psychoLogisch",
denn unverständlich, dass ein so kluger Mann derart unlogisch argumentieren mag, wie er es in dieser Schrift/Rede tat:
Zentral mit der These, dass sich die göttliche Allmacht darin erweise, Macht an Untertanen zu delegieren, deren Versagen nicht Gott anzukreiden sei, als dürfte ich unverdammt zuschauen, wenn meine Untergebenen Millionen Menschen morden.
The World Is Always Under Construction.

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 30.03.2022 14:05von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
Hermann W., wäre ich religiös geblieben, dann jedoch anders, um die Widersprüche der anhimmelnden Frömmelei wenigstens ein bisschen auf den Teppich zu holen:
(1) Beschaue mir meine Launen als Teil meiner Freiheit, so wüsste ich keinen plausiblen Grund, warum sich Götter die Launen verbieten und auf die Vernunft beschränken wollten oder müssten.
(2) Bekannte von mir können manches perfekt, aber haben nicht jeden Tag die Lust dazu. - So kann es auch Göttern ergehen - und sei es zum Zwecke, uns zu ärgern.
(3) Vielleicht mögen auch Götter spielen, wie es die Kinder mit Dinosaurierfiguren tun und irgendwann aus Langeweile in die Ecke werfen.
(4) Wie das Kunstwerk Rückschlüsse auf des Künstlers Talent und Mühe zulässt, so ließe auch die Schöpfung auf Talente und Fleiß oder Faulheit der Götter rückschließen.
(5) Und wie stünde es um die Güte der Götter?
Die Götter könnten sich eher als der Mensch leisten, nicht ständig nett zu sein und trotzdem darauf bestehen, dass wir sie als nett ansehen.
(6) Im Lateinischen heißt es:
"Ouot licet Jovi, non licet Bovi"
Was Jupiter gebührt, gebührt dem Ochsen (noch lange) nicht.
(7) Wäre ich religiös, würde ich also glauben, dass sich Götter eher mehr erlauben, als sie mir zugestehen.
(8) Ich hätte damit überhaupt kein Problem, den Götter Arroganz zuzugestehen,
allerdings mit moralbedingter Folge, dass ich ihnen, um selbst kein Heuchler zu sein, die Anbetungswürdigkeit bestritte.
The World Is Always Under Construction.

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 30.03.2022 16:04von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
Im Nachgang zum TitelPost fand ich in älteren Überlegungen zum Thema Konvertieren das Phänomen angesprochen, dass KonvertitInnen längst nicht immer zum interreligiösen Dialog positiv beitragen, sondern über die abgeschworene Religion mitunter schroffer urteilen als ohnehin bestehende Vorurteile, um den Übertritt der neuen Gemeinschaft plausibler zu machen.
Alles schwierig - und mit politischen Parteien ist ja nicht viel anders, wenn jemand die Partei wechselt.
The World Is Always Under Construction.

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 09.01.2023 13:56von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 10.01.2023 15:46von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
Kai D., na, probiere dich ruhig am Mt 10,34 und Mt 26,52.
Die "saubere Exegese" hat als 1. Hürde zu nehmen, dass die "Heilige Schrift" vielen Schreibern so wenig heilig ist, sie nicht fortdauernd umzuschreiben.
Wer nur eine Bibel-Version im Hause hat - oder Bibeln gleichen Zeitgeists, wird davon kaum wissen.
Aber Wissen lohnt, bspw. Markus 6,11 (der 6.11. ist mein Geburtstag), dass in neueren Ausgaben ganze Jesus-Zitate den zeitgeistigen Zensoren geopfert wurden, wenn da nichts mehr von Sodom und Gomorra steht.
Oder die früheren Schreiberlinge hätten gelogen und dem Jesus üble Drohungen untergeschoben. - Und Lüge schien es mir auch als christlich erzogenem Kind, denn unser #Wunschdenken war der "bessere Jesus", den Widersachern nicht die Hölle zu wünschen.
In meiner Familie kennen viele die Bibel bzw. Bibeln gut - und das seit mindestens 1.200 Jahren 🙈, "denn" Rabanus Maurus lebte & exegierte sehr viel, *780; †856.
The World Is Always Under Construction.

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 24.01.2023 22:57von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
Auch jede Menge Fußballer heißen "Jesus" = glaubhaft, aber ich muss nicht alles glauben, was sie erzählen & die Kirche von deren Jesus erzählt - von Jungferngeburt, Sohn Gottes, Wunderheilungen & Totenerweckung, Überwassergehen, Wunderspeisungen & Himmelfahrt, einer Alchemie von Wasser zu Wein & Wein & Brot zu Blut & Leib Christi, vom Armageddon, dem Jüngsten Gericht & wer es glaube >> Ewig Leben. - Na ja, wem es sein muss.
The World Is Always Under Construction.

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 09.02.2023 12:36von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 14.02.2023 11:23von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 19.03.2023 02:51von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 19.03.2023 02:52von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
Kai D., na klar - es lebe die Gewissensfreiheit, aber ein aufrichtiges Gewissen muss sich auch fragen lassen, was da anbetungswürdig sein soll, wenn jemand Allmächtiges den Kain den Abel erschlagen ließ. Oder Auschwitz. Oder Erdbeben. - Jede #Theodizee ist erbärmlicher Versuch zur unmöglichen Ehrenrettung.
Aber die Religiösen seien getrost, denn "erbärmlich" bedeutet mir tatsächlich "Erbarmen" mit allen, die aus Furcht, Elend oder Sinndefiziten nach Übersinnlich-Jenseitigem suchen.
Deren Glaubensfreiheit ist mir heilig, aber ich glaube nicht allen, denn oft bloß Geschäftsmodell.
The World Is Always Under Construction.

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 24.07.2023 13:14von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
#Sündenvergebung durch Dritte & sei es "im Namen von" Göttern, ist unmoralisch, denn Verrat an denen, denen die Sünden angetan wurden. Allein denen steht es zu, die ihnen angetanen Sünden zu vergeben - ohne jegliche Pflicht dazu.
auf "katholisch(.de): "AM WELTTAG DER GROSSELTERN Kirche gewährt im Juli vollkommenen Ablass
The World Is Always Under Construction.

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 07.05.2024 11:48von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 08.05.2024 01:59von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

RE: Glaube ist Meinung
in Dialoglexikon.de 23.05.2024 00:48von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
Micheles Lieblingszitat von Lesch lautet: "Wenn es Gott nicht gibt sollte man ihn erfinden."
https://youtu.be/6fziMlDCjRE?si=sQc-aYKidm4y7J2d&t=474
@Michele, ja, ein wirklich witziger Einfall, andererseits ... egal, denn so humorlos bin ich nicht & immerhin wurden auch nach meiner Vorstellung exakt aus solchem Kalkül sämtliche Götter erfunden & viele Leut' scheinen es zu brauchen.
Deshalb Alternativvorschlag mit "Weil" statt "Wenn" & Begründung >>
Weil es keine Götter gibt, wurden sie massenhaft erfunden, denn unbestreitbar funktionierendes Geschäftsmodell.
The World Is Always Under Construction.

Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Extremismus und Grenzen der Aufklärung Erstellt im Forum Sonstiges von Markus Rabanus | 4 |
04.02.2021 15:32![]() von Markus Rabanus • Zugriffe: 188 |
|
![]()
Das Forum hat 616
Themen
und
10293
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |