Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|

solchen Vorwurf mache auch ich RotGrün oft, aber gegen die Union wäre sowat auch sonderlich leicht durchzusetzen gewesen, denn die Machtkonkurrenz entzweit zu sehr, vernachlässigt Gemeinwohl.
Es gibt viele Probleme, die sich nur in Großer Koalition lösen lassen und nicht im Gegeneinander. Leider ging und geht man nur wenig davon an.
Dass die Parteien so wenig in den Schubladen haben für die unterschiedlichen Koalitionsvarianten, führt zum Mangel an Effizienz.
The World Is Always Under Construction.

Demnächst dann mit 800 PS und 430 km/h, weil unser Lafferthon meint, dass die Richtgeschwindigkeitsfahrer auf die PS-Junkies Rücksicht nehmen sollen.
Und dass ein Tempolimit nichts bringe, weil dagegen verstoßen werden könne, legt nahe, die Motorenleistung technisch zu begrenzen, aber solche Konsequenz wird Lafferthon vermutlich damit kontern, weil sich Chip-Drosseln manipulieren lassen.
Nach "Logik" solcher Laffterhons können wir sämtliches Recht abschaffen, weil es Strolche gibt, die dagegen verstoßen.
The World Is Always Under Construction.







@Tim F., mit dem Moped war ich bergab noch 20 schneller. Dann werden Autobahnkurven richtig eng, auf dem Zweirad viel enger als mit einem guten Auto bei gleicher Geschwindigkeit, weil man sich bei 280 nicht so sehr schräg legen kann und mag.
Alles "Wahnsinn" und gehört eingesperrt - und besser gar nicht erst ermöglicht, weshalb ich technische Leistungsbegrenzung fordere, aber das kommt ja bei vielen Leuten und der Automobilindustrie noch schlechter an als das Tempolimit.
- Ich halte viel von Vernunft, mag aber oft unvernünftig sein, vor allem, wenn es erlaubt ist.
- Ich halte viel von Ordnung, aber auf meinen Schreibtischen sieht es nur dann ordentlich aus, wenn sich Besucher rechtzeitig anmelden.
The World Is Always Under Construction.


Ein ganz wichtiges Argument für ein Tempolimit - und bislang unerwähnt:
Je älter man wird, desto mehr hängt man am Leben. - Und unsere Gesellschaft wird älter.
Während man in jungen Jahren das Leben leichtsinniger für ewig hält.
Es reden in unseren Diskussionen ja nur diejenigen mit, die entweder nicht leichtsinnig waren und nicht Opfer fremden Leichtsinns wurden - oder den eigenen Leichtsinn mit Glück überlebten.
The World Is Always Under Construction.

#Unfallstatistik
Stimmt, @Holger, in den frühen Siebzigern waren es allein in Deutschland Unfalltote in Größenordnung von Kleinstädten:
Im Jahr 1970 waren es 19.173 Verkehrstote. Mitten im Frieden.
Da sind wir heute deutlich anspruchsvoller.
Und vielen geht es nicht bloß um die Todeszahlen, sondern auch um entspannteren Straßenverkehr,
denn die Verkehrsdichte und auch die Zahl der Unfälle nahm eklatant zu:
Im Jahr 1970 wurden 1.392007 Unfälle registriert.
Im Jahr 2017 waren es 2.643.098 Unfälle. Also verdoppelt.
Die Personen- und Sachschäden kosten uns neben Tränen irre viel Geld.
Die Zahlen aus https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/...rsunfaelle.html
The World Is Always Under Construction.

Tobias H.: "Für die Relation: Tote im Straßenverkehr pro Jahr 3100, Tote durch Rauchen im Jahr 120000"
Markus Sebastian Rabanus: Verglichen mit 3.180 Verkehrstoten im Jahr 2017 gab es in Deutschland nur 405 Mordopfer.
Würden Sie daraus schlussfolgern, Mord sei der Freiwilligen Selbstkontrolle zu überlassen?
Tobias H.: Der Staat kann schlecht allen Bürgern die Hände abhacken, um Morde zu verhindern.
Markus Sebastian Rabanus: Das soll er gewiss nicht. Aber bspw. Schnellfeuergewehre sind aus solchen Gründen verboten.
So könnte und sollte es auch mit zu gefährlichen Kraftfahrzeugen sein.
Tobias H.: Wo ist die Grenze?
Markus Sebastian Rabanus: Wo wir die Grenze möglichst demokratisch und faktenbasiert ziehen.
Das machen wir in vielen Bereichen so, z.B. Geschäftsfähigkeit, wenngleich viele nicht mit Geld umgehen können, aber immerhin schützt es Kinder und Jugendliche.
The World Is Always Under Construction.


Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Verkehrspolitik Erstellt im Forum Energierepublik.de von Markus Rabanus | 5 |
30.03.2021 16:24![]() von Markus Rabanus • Zugriffe: 141 |
Über die Vernunft Erstellt im Forum Internet-Journal.de von Markus Rabanus | 2 |
24.07.2019 17:48![]() von Markus Rabanus • Zugriffe: 191 |
|
![]()
Das Forum hat 616
Themen
und
10299
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |