Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|
Wertedebatte, Neiddebatte
in Dialoglexikon.de 06.01.2019 15:37von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

RE: Wertedebatte, Neiddebatte
in Dialoglexikon.de 15.02.2020 00:02von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

RE: Wertedebatte, Neiddebatte
in Dialoglexikon.de 04.05.2020 14:06von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge
Rechnen macht unglücklich :-)
----------------
ja, aber auch Neiddebatten können Gerechtigkeitsdebatten sein.
----------------
ich hoffe halt drauf, dass sich auch Schlechtes kritisch reflektiert in Gutes wandelt, wenngleich beim Neid oft das Gegenteil passiert, reflexhaft bloß Neidvorwürfe gemacht werden
The World Is Always Under Construction.

RE: Wertedebatte, Neiddebatte
in Dialoglexikon.de 04.02.2021 13:21von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge
"Wertkonservativ" lohnt nur, wenn die Werte lohnen, ansonsten bliebe es z.B. dem Saulus im Paulus verhaftet, der Mann sei das Haupt der Frau usw.
In allen mir bekannten Epochen galt es humanistische Werte gegen "Wertkonservative" durchzusetzen.
Schon deshalb ist "wertkonservativ" kein Siegel für tatsächliches Bessersein.
The World Is Always Under Construction.

RE: Wertedebatte, Neiddebatte
in Dialoglexikon.de 06.04.2021 23:23von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

RE: Wertedebatte, Neiddebatte
in Dialoglexikon.de 05.09.2021 14:20von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

RE: Wertedebatte, Neiddebatte
in Dialoglexikon.de 10.09.2021 02:12von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge
Zunächst kam ich auf das "Zeppelin-Gymnasium" in Lüdenscheid - es war nur für Jungen.
Und benachbart zum Schulhof, auch der nur für Jungen war, war der Schulhof für Mädchen, deren "Geschwister-Scholl-Gymnasium" nur für Mädchen war.
Das Denken der Alten war, die Jungen und Mädchen hätten zu unterschiedliche Begabungen & Interessen & seien durch Geschlechtertrennung weniger abgelenkt.
Mein Erleben hingegen: Nirgends wird mehr über Mädchen phantasiert, als wenn keine zugegen 😎
Ich will damit sagen:
1. Es ist so lange nicht her, dass unsere Alten glaubten, die Geschlechter und auch nach Religionen trennen zu müssen, ob Schulen, Internate, Chöre, Kirchen, Vereine, dass Mädchen kein Fußball spielen sollten und Jungs nicht mit Puppen - bis heute in vielen Familien.
2. Und trotzdem waren nur wenige für die Alten so anstrengend wie ich, fügten sich - ohne Tadel, mit denen ich mindestens Schulmeister wurde, fügten sich ohne Murren in damalige "Selbstverständlichkeiten", über die viele heute zurecht bloß noch lachen, wenn sie sich derer erinnern - und lachen zu dürfen eher verdienen, wenn sie damals für Veränderung stritten.
3. Anderswo waren die Gesellschaften moderner, mit mehr Gleichberechtigung - und so ist es auch heute nicht überall gleich - und Aufklärung nicht überall leicht, Katastrophe für viele, die Moderne möchten, nicht dürfen.
4. Menschenrecht ist, was niemandem vom Himmel fiel, sondern Erkenntnis brauchte und oft viel Mühe kostete, dass es sich durchsetzte - und auch wir werden noch vieles kapieren und reformieren müssen.
Menschenrecht ist aber auch, sich gegen Modernisierungen zu stemmen zu dürfen, allemal sich selbst betreffend - und dürfte nur nicht anderen zum Verhängnis werden.
So ist es vielen Menschen, in falscher Zeit, falscher Gesellschaft und falschem Staat zu leben.
Das gilt für die Modernen kaum mehr als für die Gegner von Moderne.
Der menschliche Geist hat Gabe zu großen Sprüngen, mitunter in falsche Richtungen - und daraus ziehen viele den Schluss, der Wandel sei besser Schnecke - oder gar zurück, wenn Gestriges beschönt und allemal bekannter als das Morgige ist, soweit es an Phantasie für Plan zwecks Besserung fehlt.
The World Is Always Under Construction.

RE: Wertedebatte, Neiddebatte
in Dialoglexikon.de 18.09.2021 13:06von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge
Stephan, dass die Werte stets im Widerstreite sind, tunlichst verhandelt, um sich nicht mit roher Gewalt selbst zu verraten, dass auch unsere Werte der Fortbildung bedürfen, schreibe ich ja recht häufig.
Viele Helden früherer Schulbücher sind heute keine mehr, wenngleich nie aus allen Köpfen und vielen neu hinein.
Du beispieltest Nationalismus & Chauvinismus. Diese beiden Eigenschaften dürften uns beiden als "schlecht" begriffen sein. Und sie lassen sich nach meiner Erfahrung auch Menschen als "schlecht" begreiflich machen, die es anders sehen - und sich als Nationalisten/Chauvinisten gefallen, z.B. Trump, der damit vielen gefällt und diesen Eigenschaften eine neue Hochkonjunktur verschaffte.
Ob aus dem Begreifen Konsequenzen gezogen werden, steht auf anderem Blatte, denn so oft der Erfolg den Kruden beschieden, kann es Moral korrumpieren.
The World Is Always Under Construction.

RE: Wertedebatte, Neiddebatte
in Dialoglexikon.de 18.09.2021 13:07von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge
Stephan, klar, deshalb gehe ich ja nicht nur solchen Vorfahren in hartes Gericht, sondern auch der eigenen Generation, wenn ich gegen Kriege streite, gegen Wettrüsten, Ungerechtigkeiten, falsche Werte usw.
Was das Hohe Lied auf die Liebe anbelangt, mögen Mrd. Christen die Bibel für den Anfang der Moralgeschichte halten und haben damit schon vielen voraus, denen Heintje erste Anstöße gab.
Ich gehe davon aus, dass solche Moralauffassungen evolutionär nicht nur dem Menschen vorbehalten sind, sondern sich auch im Tierreich beobachten lassen.
The World Is Always Under Construction.

RE: Wertedebatte, Neiddebatte
in Dialoglexikon.de 11.10.2021 12:13von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge
nicht jeder alte Sack lohnt Erneuerung, nicht jede Jugend ist schon weise - die Frage also ist, worauf die Gier sich richtet, deren Ursache zu sein, weil daraus Privilegien erhoffend - oder Probleme lösend, den Vorteil gerechter zu teilen, ohne den Planeten zu plündern;
letzteres wäre "Neuerung", wenn auch "Erneuerung" alter Menschheitsideen, wie sie in Religionen und anderen Weltanschauungen gegen falsches Streben aus selbigen konkurrieren und zu oft unterliegen
The World Is Always Under Construction.

RE: Wertedebatte, Neiddebatte
in Dialoglexikon.de 13.03.2023 10:17von Markus Rabanus • 9.466 Beiträge

|
![]()
Das Forum hat 583
Themen
und
9444
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |