Zur #Redlichkeit in dieser Debatte"" gehört, dass sich die Parteien und Einzelne von den Atomkonzernen mit Spenden und Posten in einem Maße haben eindecken lassen, die von meinesgleichen Unternehmern und gewöhnlichen Bürgern niemals zu erwarten wären, weshalb es für ökologische Weichenstellung so viele Widrigkeiten gab,
während die Parteispenden (und Pöstchen, auch SPD-Clemens) für die Atomkonzerne Peanuts aus den Subventionen und der Monopolbegünstigung waren, nebst schlussendlicher Vergesellschaftung des Atommülls.
"In dieser Debatte" wurde so viel gelogen, auch von Parteien, die mein Kreuzchen bekamen (SPD 1979: "So wenig Atomkraft, wie möglich, so viel, wie nötig."), dass mir Redlichkeitsappelle seitens der Politik kein wirkliches Leckerli sein können.
Nein, ich verlangte von den Unionsparteien nie, dass sie Lokomotive im Sozialem und Ökologischen sind, aber sie hätten sich an den Honigtöpfen des Großkapitals nicht derart verführen dürfen.