Klar, mache ich ooch oft - würde meine Frau zu bestätigen wissen - wie auch umgekehrt, aber wir leben ganz gut davon, anderen Leuten die Probleme zu lösen.
Nicht selten, dass Leute ihre Interessen schlecht vertreten sehen, wenn sie nicht einseitig genug bedient werden, doch die Verhältnismäßigkeit in der Interessenwahrnehmung führt häufiger zum Erfolg.
In diesem Falle haben Merkel und Macron alles richtig gemacht, denn die Hilfen auf Rechtsstaatlichlichkeit konditioniert. Dem wollen sich Polen und Ungarn nicht beugen - und nun hoffe ich auf einen gescheiten "Plan B", wie die rechtsstaatlichen EU-Mitglieder einander helfen können, ohne vor PIS & Orban einzuknicken.