Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|

RE: Bundeswehrskandal 2017
in Friedensforschung.de 18.05.2017 00:37von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge
Ruprecht P.: Die militärische Tradition der Bundeswehr ist die Bundeswehr. Wem das nicht reicht, der muss sagen, was man sich von der Wehrmacht abschauen müßte, weil es die Bundeswehr selbst nicht hat.
Markus Rabanus: Je weniger visionär, desto wichtiger ist den Leut' die Tradition.
Thorben M.: Vision ohne Verwurzlung und Tradition endet immer in gefährlicher Hybris.
Markus Rabanus: @Thorsten, die Traditionen bewahrten nicht vor Leichtsinn, sondern sind ja eher Ausdruck davon.
Und wenn aus falschen Traditionen dann noch Visionen werden, dann wird es richtig heikel, wie auch immer wieder passiert.
Für den (militärischen) Weltfrieden braucht es einen Paradigmenwechsel hin zu dem, was in der UNO-Charta steht, aber die scheint ja keena zu kennen.
Dann kann sie auch nicht funktionieren. Denn Kompliziertes kommt ohne korrekte Bedienung nicht klar.
Kurzum: Mit "Vision" meinte ich die Vereinten Nationen, denn schon die schrittweise Umsetzung der Charta wäre Fortschritt, wenngleich es überdies noch Reformen (Demokratisierung) braucht.
Thorben M.: Es gibt diese Szene im großartigen Buch "Jahrhundertzeugen" ... dann erzählt der Autor wie dieser ehemalige Landser an einer Feier zum 70. Jahrestag des D-Day teilnahm: "Da lud man ihn ein, sich in eine Reihe zu stellen mit den französischen, britischen und amerikanischen Ehemaligen. Keller war bewegt, sein Herz schlug ganz schnell. Dann stand auf einmal dieser US- General vor ihm, grüßte ihn und fragte ihn, was ihn denn herführe. Als er Kellers deutschen Akzent hörte, stutze er erst einmal, dann umarmte er ihn." Ich habe das Gefühl unsere ehemaligen Feinde und heutigen Partner sind wesentlich weiter und demütiger in ihrem Verhältnis zur Wehrmacht als es das hysterische Deutschland ist. Beschämend.
Markus Rabanus: Die Helden lagen meinem Vater auf dem OP-Tisch. Da schaut es dann anders aus als auf Veteranentreffen.
Wenn Feinde zu Freunden werden - und dann Gänsehaut kriegen, liegt es mitunter einfach mal daran, dass sie als Feinde nicht genügend übereinander nachgedacht haben. Es ist eine Frage der Intelligenz. Und da lässt sich durch zerschossene Beine nichts beschönigen.
Thorben M.: @Markus Rabanus, Was wollen Sie uns sagen?
Markus Rabanus: Der war gut ;-)
Markus Rabanus: Für mich isses ohnehin alles ein bisschen anders, denn halbe Familie niederländisch, auch polnisch usw.
Gelungene Blitzkriege usw. sind eher mal wat Kriminelles.

RE: Bundeswehrskandal 2017
in Friedensforschung.de 18.05.2017 01:27von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge
FAZ: Die pauschale Verurteilung der Bundeswehr wird von F.A.Z.-Redakteur Reinhard Müller kritisiert.
Markus Rabanus: Die "Pauschale Verurteilung der Bundeswehr" wurde x-fach als nicht pauschal gemeint erläutert, aber das reicht wieder mal nicht, wenn man skandalisieren will.
Nicht weniger dämlich der "Kinderschänder"-Vergleich.
Nebenbei: Die FAZ täte gut daran, den Begriff "Kinderschänder" nicht zu dolle in den Gemeingebrauch zu bringen, denn er stigmatisiert die Opfer und hilft somit den Tätern.

Zur Kritik an von der Leyen
in Friedensforschung.de 18.05.2017 01:40von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge
Olaf T.: Bla, bla, mir scheint es, dass eine x-fache Mutter und Ärztin durchaus sinnvoller Aufgaben als den Job einer Verteidigungsministerin ausüben könnte.
Markus Rabanus; Möglicherweise hatte unser Olaf eine total bekloppte Mama. Und davon vererbte sich was.
Anders lässt sich sein Geschwätzele nich' erklären.
@Mathias, haben deine Großeltern gefeiert, als die "Blitzkriege" funktionierten?
In meiner Familie ging das nicht so gut, weil zur Hälfte niederländisch, ...
Wenn "das Militär eines Staates" rechtsbrecherisch über andere Staaten herfällt, hältst du dieses Militär für unschuldig?
Wenn GB und Frankreich dann Deutschland wegen des Überfalls auf Polen den Krieg erklärte, dann machst du denen Weltkriegsvorwürfe?
Also würde unser Mathias friedlich-neutral zuschauen, wenn in seiner Nachbarschaft vergewaltigt wird?
Dein Weltbild ist ein bisserl verschroben.

RE: Zur Kritik an von der Leyen
in Friedensforschung.de 18.05.2017 12:13von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge
Helmut Schmidts gehässiger Spruch gegen Visionäre war mir beim Schreiben durchaus im Kopf, aber wie gesagt:
- Die UNO-Charta ist großenteils Zukunftsvision, die der Umsetzung harrt, z.B. Bildung eines Generalstabsausschusses, der einerseits die allgemeine Abrüstung auszuarbeiten, vorzuschlagen hat, andererseits das völkerrechtliche Gewaltmonopol der Vereinten Nationen materialisiert.
- Auch der Atomwaffensperrvertrag ist "visionär", denn er statuiert mit seinem Artikel 6 die atomwaffenfreie Welt "in naher Zukunft" als Gegenleistung der unterzeichneten Atomwaffenmächte für den Atomwaffenverzicht der anderen Staaten.
- Die Menschenrechtserklärungen von 1948/UNO. 1976/UNO, 1998/EU sind "visionär", denn in vielen Staaten nicht umgesetzt.
Realismus, dem es über die Ist-Zustände hinaus an Vorstellungskraft für Soll-Zustände fehlt, gelangt über bloße Reflexhaftigkeit nicht hinaus.
Die traditionellen Reflexe sind gefährlich,
- wenn man sich heute erneut in feindseligen Konstellationen befindet,
- im Wettrüsten das Heil sucht
- anstatt wenigstens die militärische Rivalität durch ein schrittweise zu realisierendes UNO-Kriegswaffenmonopol einzudämmen.

RE: Zur Kritik an von der Leyen
in Friedensforschung.de 27.02.2022 10:01von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge
Dieter, obendrein:
Im Jahr 2005 belief sich der BW-Etat auf 33,3 Milliarden Euro und stieg bis 2020 auf fast 53 Mrd. €.
Das waren dann 646 Mrd. € nun angeblich für "mehr oder weniger blank" 😉
Was sollen Staaten sagen, die weniger Mittel haben?
Kurzum: Wenn die BW in schlechtem Zustand ist, dann liegt es nicht am Geld, sondern am System politischen Versagens.
The World Is Always Under Construction.


#Wehrpflicht?
Sowat beschäftigt mich oft & nicht erst unter Eindruck des Terrors gegen Kiew, aber ich käme nicht auf die Idee, dass sich mit Wehrpflichtigen moderne Kriege in Europa führen lassen, es sei denn, wir wollen es wie Putin >> aus Jugendlichen Kanonenfutter machen, für den Häuserkampf & Barrikadenbau demnächst vielleicht in Riga gegen Panzer & Raketen - sofern es nicht die eigenen Kinder sind, versteht sich.
Und prinzipiell: Von #Wehrpflicht halte ich schon menschenrechtlich überhaupt nichts, allenfalls von #Wehrdienst - und der hat freiwillig zu sein - und gut genug bezahlt, dass sich nicht nur Deppen dafür finden.
The World Is Always Under Construction.


Und #Mindestalter für Kampfeinsätze sollte das 43. Lebensjahr sein, damit die Hormone dem Hirn bisschen weniger Streiche spielen.
Obendrein:
So #lebenslustig die Jugend ist, so beschert vielen Menschen erst die #Lebenserfahrung die Einsicht, an welch' dünnem Faden das Leben hängt - ohne "Bonusleben", wie es Computergames & Religionen bieten & verheißen.
Meine lieben religiösen Kontakte mögen mir diese Bemerkung verzeihen, zumal sie sachlich absolut stimmig ist - und kein gläubiger Theologe widersprechen würde.
The World Is Always Under Construction.


"Ich schwöre, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.”
§ 9 SoldatenG - Eid und feierliches Gelöbnis
Der BW-Soldaten-Eid ist ja sowat von antiquiert formuliert, dass ich doch gleich wieder an den Hindukusch denken muss.
@Leute, wat happt Ihr eigentlich für einen seligen Tunnelblick, dass Euch sowat Widersprüchliches nicht aufstößt?
The World Is Always Under Construction.

Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
Aufträge der Öffentlichen Hand Erstellt im Forum Sonstiges von Markus Rabanus | 0 |
04.03.2019 00:12![]() von Markus Rabanus • Zugriffe: 131 |
Heimat, Herkunft usw. Erstellt im Forum Antifaschismus.de von Markus Rabanus | 2 |
31.08.2019 02:29![]() von Markus Rabanus • Zugriffe: 432 |
Rechtsextremistische Schattenarmee in der Bundeswehr Erstellt im Forum Internet-Journal.de von Markus Rabanus | 0 |
30.11.2018 17:17![]() von Markus Rabanus • Zugriffe: 181 |
Hintergrund der friedenspolitischen Forderungen Erstellt im Forum Sonstiges von Markus Rabanus | 1 |
20.07.2021 15:55![]() von Markus Rabanus • Zugriffe: 176 |
|
![]() |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |