#796

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 25.02.2023 04:09
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

,@Markus Söder, ich bin froh, der Ukraine kein kämpfender Verteidiger zu sein, aber ich bilde mir rein gar nichts darauf ein


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#797

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 26.02.2023 12:09
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

Walter H., ja, da sollten wir sogar auf das "vielleicht" verzichten, denn Beistand darf nie "bedingungslos" sein, wie es die Unbedachten so oft & prahlerisch tönen lassen


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#798

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 22.03.2023 02:27
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

Solcher Vergleich hat mehr Verschiedenheit als Gleiches, denn es müsste vor Gericht, wer über Afghanistan und Irak herfiel. - Solch' fader Geschmack bleibt, ist NICHT verzeihlich, was dennoch nicht dagegen spricht, dass Putin vor Gericht gehört.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#799

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 27.03.2023 13:03
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

Ich sprach mit Egon Bahr mehrfach, lange her, zuletzt am 9.12.2000 auf einem IPPNW-Kongress in der TU-Berlin & sein zorniger Spruch gehört nicht missverstanden, denn der Spruch ist Kritik an Heuchelei & falschen Vorwänden, kein Lobgesang.

Im Übrigen gilt der Spruch nicht nur für die internationalen Beziehungen, sondern für jegliches Handeln, wobei die Frage lautet, ob & inwieweit ein Interesse berechtigt ist.

In den internationalen Beziehungen können und sollten Demokratie und Menschenrechte von Belang für die Qualität der Beziehungen sein & müssen es nach Maßgabe der internationalen Abkommen, aber in der Hauptsache geht es dem Völkerrecht mal darum, dass der zwischenstaatliche Frieden gewahrt und gegen Aggressoren verteidigt wird.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#800

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 09.04.2023 23:49
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

Wer "den #Frieden gewinnen" will, darf Putins Krieg nicht zum Sieg verhelfen.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#801

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 11.04.2023 00:02
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

Auch ich würde der von Putin überfallenen Ukraine jetzt nicht mit energiepolitischen Forderungen das Überleben erschweren.

Wem das als "inkonsequent" verdächtig ist. macht sich mir verdächtig, dass ihm Parteischmarren wichtiger sei als die Verteidigung der Ukraine.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#802

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 13.06.2023 16:10
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

lb. Andrea, vielem stimme ich zu, habe Verstand auch für irrationale Ängste, wie es sie gegen die Energiewende gibt, denn teuer wird es, aber rentabler und auch für die Ärmsten billiger als alle Verbrennerei.

Die erforderlich sachliche Aufklärung wird aus Gründen parteipolitischer Machtrivalität hintertrieben.

Vielem widerspreche ich, bspw. der Gleichsetzung unserer ÖRM mit den Medien totalitärer Staaten, wenngleich es leider vollends normal ist, dass viele glauben, ihre Sichtweisen kämen zu kurz & jeder Sichtweise stehe gleiches Bedeutungsrecht zu.

Wem dem so wäre, dann sollten sich solche Leute gezwungen wünschen, mir meinen Weltfriedensplan (.de) so oft anzuhören zu müssen wie sie ihren Gewählten in den ÖRM zuhören.

Aber das wäre halt nicht demokratisch & auch nicht angebracht, denn meine Argumente scheinen ja kaum jemanden davon zu überzeugen, dass jeglich' militärisches Abschreckungsrecht einzig den Vereinten Nationen vorbehalten zu sein hat, realisiert werden muss & realisiert werden kann.

Auch kann ich verstehen, die Ukraine aus Sorge um die eigene Sicherheit nicht verteidigt sehen zu wollen, wie auch ich mich nicht immer freute, in fremden Konflikten den Helden zu riskieren,
aber aus solcher Angst und Unterlassener Hilfeleistung eine Tugend machen zu wollen, ist moralisch & rechtlich vollkommen inakzeptabel.

Obendrein politisch falsch, denn Kuscherei führt Putin noch weiter in die Irre, der von meinesgleichen Möchtegern-Gutmenschen und vom Westen ohnehin glaubt, alles sei aus Memmen, während er andererseits auf Umzingelten mimt, um seiner Aggression Verteidigungsrechte anzudichten.

Kein Frieden ist daraus, Völkerrechtsbrechern den Widerstand zu ersparen.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#803

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 13.06.2023 17:27
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

lb. Andrea, dass es von intellektueller Seite kommt, lasse ich mir im Unterschied zu vielen Leuten ja gerne interessanter sein, aber deshalb nun nicht gleich richtiger.
Obendrein auch Intellektuelle kaum weniger als die Geistöden der Versuchung erliegen können, die eigenen Fans glücklich machen zu müssen.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#804

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 27.06.2023 10:26
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

Dirk L., so richtig die Mahnung, allen Kriegen & Nöten weltweit gleicher Aufmerksamkeit bedarf, aber es ist nicht leicht zu glauben, dass sich jemand für Krieg & Elend in Afrika interessiert & nicht dafür, was in der Nachbarschaft passiert.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#805

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 21.07.2023 14:31
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

Charley K., ich studierte in Moskau (1982), war organisationsmitverantwortlich für die Teilnahme Westberlins an den Weltfestspielen der Jugend & Studenten (1985) & befasse mich bis heute viel mit der Nationalitätenpolitik, denn von hoher Bedeutung für meine völkerrechtsbasierte >> Friedensforschung(.de).

Seit dem Zerfall der Sowjetunion hetzen russische Nationalisten die russischen Minderheiten in den souverän gewordenen Staaten gegen deren Mehrheitsbevölkerung auf, deren Nationalisten wiederum die Ressentiments gegenüber Russischen schüren. - Das war zu "beobachten" & kann niemand leugnen, es sei denn, er hätte sich voreingenommen einseitig informiert.

Diese Entwicklung (auch bei einigen meiner polnischen Familienteile) wurde von mir immer wieder in beide Richtungen kritisiert.
Gleichermaßen vernünftig machte es auch die von dir zitierte ARD-Sendung, wie sie von einseitigen Hetzern notorisch einseitig interpretiert wird.

Obendrein wurden Putins gegen Kiew vorgeschobenen Völkermordvorwürfe vom IGH geprüft & zurückgewiesen.

Nach Putins Krim-Annexion (mittels später eingestanden russischer Armee) verschärften sich diese Konflikte ungeheuer. Die russischen Nationalisten im Donbass bekamen Oberwasser, die ukrainischen Nationalisten Zulauf. Seither Krieg in der Ostukraine.

Aber zu keinem Zeitpunkt war Russland seitens der Ukraine oder seitens der auch von mir immer kritisierten NATO bedroht, wenngleich sich die globale Ost-West-Rivalität fortsetzte.


The World Is Always Under Construction.

zuletzt bearbeitet 21.07.2023 14:34 | nach oben springen

#806

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 22.07.2023 10:19
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

Paul H., wie du es dir mit "Vorgeschichte" vorstellst, wird es schon immer behauptet - auf allen Seiten, aber so ist es nicht.

>> "Verschwiegene Vorgeschichte" gibt es nie, denn stattdessen wird "Vorgeschichte" selektiert & konstruiert = Teil jeden Krieges, auf allen Seiten.

Aber die "Vorgeschichte", auch wenn sie wahr wäre, ist nicht maßgeblich für die Entscheidung zum Krieg.

Die Entscheidung zum Krieg ist aus Erwartung, mittels Krieg politische Ziele erzwingen zu können, die sich auf Wegen der Diplomatie und des Völkerrechts nicht erreichen lassen.

Übertragen in den Alltag nach gültigen Gesetzen unseres Landes:
Wenn jemandes Frau für bittere "Vorgeschichte" gesorgt haben sollte, dass sie ihn belogen, bestohlen, beleidigt oder sonstwat hätte, so dürfte er sich von ihr trennen und/oder vor Gerichte rennen, aber er dürfte sie nicht schlagen.

Und die meisten Männer wissen das, wie auch Putin wusste, dass er z.B. die Krim nicht annektieren durfte.

Dass es trotzdem jeden Tag in unserem Land massenhaft passiert, hat den gleichermaßen ordinären wie banalen Grund, dass Männer auf ihre Mehrstärke & Straflosigkeit spekulieren.

So auch Putin & zu vieler Leute Überraschung, dass er seine Ziele nicht binnen weniger Tage erreichte.

./.

Deine "vorwiegend russischen Gebiete" auf Staatsgebieten Russlands Nachbarn gehören völkerrechtlich Russland so wenig, wie das Sudetenland zum Deutschland der Hitler-Bejubler gehörte.

./.

"Vor Russlands Haustür"? Falls du damit die Nachbarländer meinst, so sind sie eben nicht Russlands Vorgarten, sondern Land anderer.

Der Kalte Krieg vertiefte über Generationen die unrechtlichen Argumentationen, wie es eben auch dir passierte.

./.

Rachegelüste & Racheakte zu erörtern, als sei es bloße Mechanik & der vernünftigen Beurteilung unzugänglich, entsagt sich der Spezies "homo sapiens".

Deshalb >> Schade um die Brücke, aber völkerrechtlich hat Kiew das Recht zu deren Sprengung, denn Putin fehlt die völkerrechtliche Baugenehmigung.

Und umgekehrt hat Putin keinerlei Recht zu Racheakten.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#807

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 22.07.2023 11:36
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

Manfred, wer vorher gegen völkerrechtswidrige Überfälle war & es jetzt gegen Putins völkerrechtswidrigen Überfall ist, dessen #Standpunkt hat sich nicht verändert. - Das haben sich dann eher mal andere zu prüfen.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#808

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 22.07.2023 11:37
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

Paul H., richtig >> "kein Argument", sondern ähnlicher Wahnsinn, dem du (wie auch ich, aber nur zeitweise & nur teils) aufgesessen bist, denn jahrzehntelang verschwiegen, dass die gesamte Menschheit einem einzigen Menschen zu verdanken hat, dass es nicht schief lief >> http://inidia.de/wassili_alexandrowitsch_archipow.htm


The World Is Always Under Construction.

zuletzt bearbeitet 22.07.2023 11:39 | nach oben springen

#809

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 23.07.2023 12:08
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

Manfred H., lasse deiner Phantasie freien Lauf & erläutere mit Bedacht, was mir von Vorteil sei, wenn die Ukraine ohne Verteidigungschance wäre.
Falls dir nichts einfällt, solltest du es mit gleicher Leichtigkeit zurücknehmen, wie du es dir entflutschen ließt.

Falsch auch, wie du dir deinen #Realismus definierst, denn als Abgesang auf die Moral, deren kleinster global vereinbarter Nenner das #Völkerrecht ist, spielt es dem Verbrechen in die Hände.

In solch' falschem Realismus weisen deine vielen Zeilen zum Elend des Krieges die Schuld daran den Überfallenen zu, dass sie sich nicht ergeben. Oder hätten wir uns missverstanden? Das wäre besser.


The World Is Always Under Construction.

zuletzt bearbeitet 23.07.2023 12:08 | nach oben springen

#810

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 06.08.2023 18:21
von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

Nico, die Dimensionen sind andere, die Risiken sind andere & da Staatsverbrechen immer auch Gesellschaftsversagen darstellen, gehen mir im historischen Vergleich die NS-Verbrechen näher, woraus sich mir ein Putin kein Freibrief machen darf


The World Is Always Under Construction.

zuletzt bearbeitet 06.08.2023 18:27 | nach oben springen



Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: 8w1xr4cool
Forum Statistiken
Das Forum hat 616 Themen und 10293 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: