#1

Verbraucherschutz gegen "Abofallen"

in Sonstiges 20.05.2018 19:12
von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge

Nach dem Motto: "Von 10 Leut', die sich etwas kostenlos geben lassen, vergessen 2 Leut' die rechtzeitige Kündigung."

Echter Verbraucherschutz wäre es, wenn entweder der ersten postalischen Zahlungserinnerung eine Widerspruchsfrist folgen würde oder ein Verbot, dass die "Probezeit" nach deren Ablauf ohne Vertragsbestätigung keine kostenpflichtiges Abo nachfolgen darf.


The World Is Always Under Construction.

zuletzt bearbeitet 20.05.2018 19:43 | nach oben springen

#2

RE: Verbraucherschutz gegen "Abofallen"

in Sonstiges 20.05.2018 19:43
von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge

"Wovon soll Journalismus bezahlt werden?"

Alle mir bekannten Journalisten müssen sich gefallen lassen, dass ihre Printartikel keine zusätzliche Bezahlung aus den Online-Veröffentlichungen erhalten.
Aber das nur nebenbei, denn Journalismus-Interessen und Verlagsinteressen können weit auseinandergehen.

Und jetzt die Antwort:

Aus Werbeeinnahmen und dem Verkauf, also wie schon immer.
Aber viele Verlage lassen es eben zu und bestehen sogar darauf, dass sie über Google und Facebook verbreitet werden. Und wundern sich dann, dass ihnen das Werbegeschäft an Google und Facebook wegbricht.


The World Is Always Under Construction.

zuletzt bearbeitet 20.05.2018 19:44 | nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Tierschutz und Verbraucherschutz
Erstellt im Forum Sonstiges von Markus Rabanus
3 10.08.2021 16:16goto
von Markus Rabanus • Zugriffe: 116

Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: SamuelAlemn
Forum Statistiken
Das Forum hat 616 Themen und 10297 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
SamuelAlemn