|
|
Markus Rabanus
Allgemeine Informationen
| |
Wohnort: | Berlin |
Registriert am: | 23.04.2017 |
Zuletzt Online: | 27.03.2023 |
Geschlecht: | keine Angabe |
Kontakt
Letzte Aktivitäten
Details einblenden
27.03.2023 |
Markus Rabanus
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
Heute 13:24 | zum Beitrag springen
Ein "Fehler" wäre es nur gewesen, wenn anderes nicht bloß besser, sondern auch möglich gewesen wäre.
Markus Rabanus
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
Heute 13:03 | zum Beitrag springen
Ich sprach mit Egon Bahr mehrfach, lange her, zuletzt am 9.12.2000 auf einem IPPNW-Kongress in der TU-Berlin & sein zorniger Spruch gehört nicht missverstanden, denn der Spruch ist Kritik an Heuchelei & falschen Vorwänden, kein Lobgesang. Im Übrigen gilt der Spruch nicht nur für die internationalen Beziehungen, sondern für jegliches Handeln, wobei die Frage lautet, ob & inwieweit ein Interesse berechtigt ist. In den internationalen Beziehungen können und sollten Demokratie und Menschenrechte vo...
Markus Rabanus
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
Heute 03:47 | zum Beitrag springen
Den Turbinenkritikern gebe ich recht. Desgleichen in Meeren. Darum machte ich mir Gedanken, auf welche Weise z.B. Gezeitenkraftwerke und Wellenkraftwerke anders zu konzeptionieren wären & veröffentlichte davon auch >> www.unsere.de/wellenkraftwerk.htm-------------ja & die getauchten Komponenten müssen möglichst schlicht an Mechanik sein, damit sich Oberflächen leicht warten oder tauschen, vielleicht auch "ernten" lassen
|
|
24.03.2023 |
Markus Rabanus
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
24.03.2023 17:04 | zum Beitrag springen
so schön war meine Kindheit, dass ich wochenlang mit Kälbern schmusen, toben, suhlen durfte & würde es heute noch immer tun 😉
|
|
23.03.2023 |
Markus Rabanus
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
23.03.2023 18:54 | zum Beitrag springen
ich wünscht', du hättest recht, dass wenn es mal nur die Dummheit wär', als wenn es die Bosheit nicht gäbe, aber es gibt sie---------------Agnes R.: "hat Bosheit nicht auch viel mit Dummheit zu tun?"--------------ja, oft ist es so, aber oft auch nicht, denn es sind der Schlauesten viele, die entweder aus der Dummheit oder der Schwäche anderer Nutzen ziehen.Dummheit und Schwäche ist milliardenfach nicht identisch, denn dazu sind die Chancen in unserer Welt zu ungerecht verteilt.
Markus Rabanus
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
23.03.2023 18:45 | zum Beitrag springen
ich möchte es mal genauer sagen: Dass #Freiheit Einsicht in die Notwendigkeit sei, wie so oft kluge Leute Hegel & Engels zitiert werden, ist tatsächlich falsch, aber das Wahre hat Kubicki nicht kapiert oder will daraus falscher Schlussfolgerung das Wort reden, denn richtig hat es zu lauten: >> Freiheit setzt die Einsicht in die Notwendigkeit voraus.>> Freiheit hat ganz viele Voraussetzungen, z.B. Pluralismus, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Wohlstand usw. #Voraussetzungen und #Ergebnis bleiben ...
Markus Rabanus
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
23.03.2023 11:01 | zum Beitrag springen
Ich stehe mit zwei von meinen Häusern vor dem Problem, dass sich die vielen Gas-Etagenheizungen nicht so einfach auf Wärmepumpentechnik umstellen lassen, wie es jedoch erforderlich & sinnvoll wäre. Aber dass das Wohnen mit alter Verbrennertechnik auf Dauer #bezahlbarer als mit Wärmepumpen wäre, ist totale Illusion.Darum werden wir jeden Einzelfall prüfen, wie diese Wohnungen zukunftsfähiger gemacht werden können. Mit Zentralheizungshäusern haben wir es einfacher & stellten ein Haus mit 24 Wohnun...
|
|
22.03.2023 |
Markus Rabanus
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
22.03.2023 02:27 | zum Beitrag springen
Solcher Vergleich hat mehr Verschiedenheit als Gleiches, denn es müsste vor Gericht, wer über Afghanistan und Irak herfiel. - Solch' fader Geschmack bleibt, ist NICHT verzeihlich, was dennoch nicht dagegen spricht, dass Putin vor Gericht gehört.
|
|
19.03.2023 |
Markus Rabanus
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
19.03.2023 12:26 | zum Beitrag springen
Ralf N., dann hätte sich die CSU halt mit der CDU oder anderen einig werden.Wenn sie das nicht kann, nicht mag oder sonst wat, dann ist sie eben keine Partei für den Bundestag.Landesverbände anderer Parteien sind sich auch nie in allem grün & würden es allein eben nicht in den Bundestag schaffen.
|
Verlinkungen
|