Profil für Markus Rabanus

Markus Rabanus



Allgemeine Informationen
Wohnort: Berlin
Registriert am: 23.04.2017
Zuletzt Online: 19.04.2025
Geschlecht: keine Angabe


Kontakt
Homepage: http://www.initiative-dialog.de
E-Mail: rabanus-verlag@gmx.net



Letzte Aktivitäten
Details einblenden
19.04.2025
Markus Rabanus hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
19.04.2025 13:30 | zum Beitrag springen

Überlegt mal, ob schon der Vergleich von Napoleon mit Hitler richtig ist. Fällt Euch da neben Gemeinsamkeiten an Unterschieden gar nichts ein? Obendrein der Vergleich mit militärischer Unterstützern der Ukraine kaum falscher sein kann, denn die Ukraine gehört von allen Könnenden unterstützt, weil völkerrechtswidrig von Russland angegriffen.Wer von Euch glaubt, die Ukraine sei gut beraten, Putins Krieg mit Gebietsabtretungen zu belohnen, hält womöglich auch für richtig, dass Hitler sich von Chamb...
Markus Rabanus hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
19.04.2025 10:55 | zum Beitrag springen

lb, Jan-T. H., Sie nehmen a) die Risiken und b) die Kosten der Atomkraftwerke nicht ernst >>a) So droht bspw. Saporischschja als dem größten Atomkraftwerk Europas mit sechs Reaktorblöcken in Reihenhaus-Bauweise zwar kein Tsunami, aber immerhin militärisch ein Serien-Super-GAU = unverantwortbar. b) Und was die Kosten anbelangt, ist der radioaktiv erzeugte Strom am teuersten = unwirtschaftlich.Zu beiden Aspekten bieten sich mit dem Ausbau, der Vernetzung und Speicherung von #Wetterenergien bessere...
Markus Rabanus hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
19.04.2025 02:57 | zum Beitrag springen

#PutinVersteher taugt nicht zum Schimpfwort, denn die so Gescholtenen haben Putin zumeist überhaupt nicht verstanden, obgleich er oft genug erklärte, wie weit er seinen Machtbereich ausgedehnt sehen will & welche Mittel ihm dafür probat sind. Käßmann halte ich nicht für "naiv" oder "dumm". Möglicherweise ist ihr sehr ernst ist mit den Jesus-Geboten ist, also Verzicht auf das Schwert usw., aber das wäre dann christlicher Passionismus und/oder politischer Defätismus und kein Pazifismus, denn #Pazi...

18.04.2025
Markus Rabanus hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
18.04.2025 23:09 | zum Beitrag springen

Dieter S., no panic, Schlimmeres als mein intellektuelles Urteil steht Ihnen nicht zu befürchten, zumal es um die "Bitte" einer nachvollziehbaren Darlegung Ihres energiewirtschaftlichen Backgrounds ging. Gleichwohl sei gerne erläutert, dass ich in Sachen Wind- und Solarenergie von #Wetterenergie spreche, denn zutreffender als die gebräuchliche Bezeichnung "erneuerbare Energie" und impliziert, dass es zur Verlässlichkeit weiträumiger Netze und fossiler Reservekraftwerke bedarf, bei denen sich ein...

11.04.2025
Markus Rabanus hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
11.04.2025 12:32 | zum Beitrag springen

Hans-W. B., ja, die "Kubakrise" steht beispielhaft für die westliche Doppelmoral & hätte im jahrzehntelang verschwiegenen Kontrollverlust den Untergang der Menschheit zur Folge haben können. Hast du Kinder? Was steht in deren Schulbüchern zur "Kubakrise"? Wird Wassili Alexandrowitsch Archipow gewürdigt? Oder hast du selbst noch nie von ihm gehört?ABER wer aus Unrecht jedermanns Recht zu machen versucht, ist vollends unmoralisch. - So geht Logik. Meiner dt.-niederländisch-polnischen Familie war d...
Markus Rabanus hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
11.04.2025 11:27 | zum Beitrag springen

Hans-W. B., "Rote Linien" hat auch Putin nur im Rahmen des Völkerrechts zu ziehen.Und so wenig der Westen dem Putin Allianzen mit Nordkorea und VR-China verbieten kann, so wenig hat Putin zu entscheiden, von wem sich die Ukraine bedroht oder beschützt sehen mag. - Das sollte dir klar sein.

06.04.2025
Markus Rabanus hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
06.04.2025 23:27 | zum Beitrag springen

Ohne Putins verbrecherischen Krieg gegen die Ukraine hätte es mehr Möglichkeiten für Soziales und Ökologisches gegeben. Ich bin den Grünen bspw. dafür dankbar, dass sie für Mio. Menschen kleine Photovoltaik-Anlagen entbürokratisierte & den Atomausstieg gegen die Widerstände auch innerhalb der "Ampel" endlich durchsetzte. Dass nicht alles gelang & vieles ungeschickt war, sollte nicht verkennen, dass die anderen Parteien es weit schlechter gemacht hätten. Die Wahlniederlage ist aus der Hochkonjun...
Markus Rabanus hat ein neues Thema erstellt
06.04.2025 23:26April 2025

29.03.2025
Markus Rabanus hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
29.03.2025 09:38 | zum Beitrag springen

Christian A..., auch wieder falsch, denn einzig der WetterenergieVorrang gewährleistet, dass fossile Brennstoffe in den Speichern bleiben. Wer nicht kapiert oder LEUGNET, dass uns auch die negativen Strompreise billiger kommen als die Verbrennung und der Atommüll, treibt Unfug gegen die Mathematik und gegen die Umwelt. Falls Sie hingegen Vernünftiges wollen, dann fordern Sie #Speicher, #Speicher, #Speicher und deren netzdienlichen Einsatz, wie er nicht nur von den großen Wetterenergieproduzieren...

27.03.2025
Markus Rabanus hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
27.03.2025 02:30 | zum Beitrag springen

Christian A..., schauen Sie sich mal per Google-Earth irgendeine dt. Großstadt von oben an. Dann sehen Sie genügend Massenversagen, wie wenig sich noch immer auf den Dächern tut. Wer keinen Beitrag leisten kann, braucht sich dessen nicht zu schämen, aber schämen sollte sich, wer deshalb die Beiträge anderer geringschätzt. Es lohnt kein Reden über die Energienöte der Industrie, wenn jemandem die Bereitschaft fehlt, die eigenen Prioritäten zu reformieren.



Verlinkungen

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen



Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: 8w1xr4cool
Forum Statistiken
Das Forum hat 616 Themen und 10293 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: