#1

Dynamische Stromtarife

in Energierepublik.de 23.12.2023 22:26
von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge

The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#2

RE: Dynamische Stromtarife

in Energierepublik.de 23.12.2023 22:27
von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge

mit Dynamischen Stromtarifen, wie sie die Regierung die Stromlieferanten ab 2025 anzubieten verpflichtete, werden mit den drastisch gesunkenen Preisen für LFP-Akkus mehr und mehr Haushalte Strom in Niedrigpreisphasen Strom speichern.

Die Verbilligung wird sich noch verstärken, sobald Natrium-Batterien den LFP-Batterien Konkurrenz machen.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#3

RE: Dynamische Stromtarife

in Energierepublik.de 02.01.2024 18:14
von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge

Dunkler W., der aus KleinPV an die Netzgesellschaft verschenkte Strom wird dich nicht reich machen, aber auch dein Stromtarif hat mehr oder weniger mit dem Börsenstromtarif zu tun, den die Stromversorger ganz verschieden an die Kundschaft weitergeben.

Immerhin ist BT-beschlossene Sache, dass die Stromversorger bis 2025 (vorerst neben den Pauschaltarifen) dynamische Tarife anbieten. Und einige tun es ja schon.

Noch nutze ich das nicht, obgleich sich meine Verbräuche vglw. gut steuern lassen, aber mir ist in dieser Phase wichtiger, wie sich generell die Energiebilanz unserer Häuser aufbessern lässt.

Werde mal lockerer, denn zu viel EgoDrall verführt zu verschlossenem Denken, wenn dir von meinen sachlichen Antworten so gar nichts einleuchtet. Oder du tust nur so, was ich für wahrscheinlicher halte, aber für gleichermaßen dumpf.
Das muss dir auch mal jemand sagen🤣


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#4

RE: Dynamische Stromtarife

in Energierepublik.de 02.01.2025 22:27
von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge

die Netzentgelte erhöhen sich weniger, je mehr Leute sich Akkus leisten, denn das entlastet die Netze, brückt mehr und mehr dunkle und windarme Stunden.
Wer sich PV & Akkus leisten kann, ist von den Stromtarifen ohnehin weniger betroffen - wenn bspw. meine Wohnung plus ZweiPlatz-Bürobetrieb im vergangenen Oktober nur noch 7 kWh einkaufte, während es vor Photovoltaik & Ackus jahreszeittypisch mehr als 250 kWh waren.
Auch diejenigen profitieren, die es sich nicht leisten können, denn der Strompreis ist vor allem wegen der gestiegenen Gaspreise hoch, wie auch alle wirklich Interessierten es auf den Webseiten von Strombörsen und Bundesnetzagentur beobachten & wissen können.
Wer sich überhaupt nichts leisten kann, soll eben aus meinesgleichen Höherbesteuerung subventioniert werden. Und so ist es ja auch.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Nachfolgepartei? Auch Mutanten haben Konstanten.
Erstellt im Forum Dialoglexikon.de von Markus Rabanus
0 25.04.2017 17:31goto
von Markus Rabanus • Zugriffe: 189

Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: SamuelAlemn
Forum Statistiken
Das Forum hat 616 Themen und 10297 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
SamuelAlemn