@Timo, DANKE der Gegenrede und bringt weiter.
Heute nur grob und erneut zum Prinzipiellen:
Auch ich mir vorstellen, einige der von Dir aufgezählten Probleme enweer dass genau das alles auf den Schirm gehört - entweder als schwer lösbare Probleme oder auch als Sperren , denn es muss zwar immer ums Prinzip gehen, aber nicht um das Prinzip als Selbstzweck, sondern im Völkerrecht wie in jedem halbwegs vernünftigen Staatsrecht, insbesondere Polizeirecht, nach Maßgabe von Geeignetheit, Erforderlichkeit und Verhältnismäßigkeit.
Ich gehe demnächst genauer drauf ein - und nehme es zunächst in di
Und vieles ist eine Frage der Glaubwürdigkeit, die der UNO zwangsläufig fehlt, weil sie sich nicht ehrlich macht, denn das wäre:
- Alle haben die Charta unterschrieben uns sind daraus pflichtig.
- Alle wissen, dass der Weltsicherheitsrat Entscheidungs- und Durchsetzungsmacht innehat vom völkerrechtlichen UNO-Gewaltmonopol in Entscheidungen und Durchsetzung von Krieg und Frieden.