Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|
RE: Insekten als Nahrungsmittel
in Dialoglexikon.de 13.06.2023 18:34von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge
Vegetarismus, Veganismus & viele Speisevorschriften haben durchaus oft mit #Religion zu tun, aber wenn ich mir Hafermilch statt Kuhmilch in den Kaffee schütte, dann nicht, um dafür irgendein Götterlob zu erheischen, sondern um Tierqualen zu vermeiden, ökologische Ressourcen zu schonen & weil es gesundheitlich Sinn macht, ohne dass es mir mein Leben verdrieße.
@Stephan J., dass mich meine Frau nicht peinigt, ist auch keine "Religion", sondern hoffentlich schlicht & einfach Liebe. Sowat gibt es.
The World Is Always Under Construction.

Fleischfresser-Argumente
in Dialoglexikon.de 23.06.2023 12:54von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge

RE: Fleischfresser-Argumente
in Dialoglexikon.de 24.06.2023 00:13von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge
Stephan, deine vielen "Fragen" wurden dir von anderen & mir schon oft beantwortet. Zwar kämen immerzu Weiterungen in den Sinn, aber erfahrungsgemäß sinnlos, es dir auszubreiten.
Wenn du der Welt Gutes willst, dann werbe & tue dafür, was du leisten kannst und ohne zu verdrießen leisten magst.
So einfach lautet mein Rat.
The World Is Always Under Construction.

RE: Fleischfresser-Argumente
in Dialoglexikon.de 18.07.2023 01:12von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge
@Jens, deine Antwort auf Fengler ist dünne, als seist du taub gegen seine Argumente.
Und dein Einwand ist falsch, denn es geht weit mehr Tierfutter für unser Schlachtvieh drauf als für die paar Dackel & Katzen, obendrein deren Futter aus unserem Schlachtabfall stammt.
Auch dir wird kaum entgangen sein, dass den Wildtieren durch die Futtermittel-Agrarflächen immer weniger Natur bleibt.
Und dürften die 8 Mrd. Menschen so viel Fleisch & Fischen fressen, wie wir beide es tun, dann würden die Ökosysteme kollabieren. - Auch das weißt du.
Die eigene & weltverderbende Privilegiertheit zu genießen, ist an Doppelmoral schon schlimm genug, denn es müsste längst rationiert werden, damit mehr auf die Teller der Armen kommt & um die Natur zu schützen, aber die eigene Privilegiertheit dann auch noch zu leugnen, macht es mit der Doppelmoral nur schlimmer.
Darum ist es ganz & gar keine Doppelmoral, sondern vernünftige Moral, wenn ich dich & mich mahne, weniger Fleisch & weniger Fisch zu fressen.
The World Is Always Under Construction.

RE: Fleischfresser-Argumente
in Dialoglexikon.de 18.07.2023 13:00von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge

RE: Fleischfresser-Argumente
in Dialoglexikon.de 19.07.2023 22:49von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge

RE: Fleischfresser-Argumente
in Dialoglexikon.de 19.07.2023 22:50von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge

RE: Fleischfresser-Argumente
in Dialoglexikon.de 02.10.2023 19:31von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge
Stefani, ich wechselte vor Jahren von Kuhmilch auf Hafermilch & zwar aus #Überzeugung, dass es richtiger ist, es nicht immerzu nur bei bloßen Einsichten zu belassen, sondern auch Konsequenzen wenigstens dann zu ziehen, wenn eher nur Umgewöhnungsaufwand >>
a) aus Tierschutzgründen, wenn ich schon kein Vegetarier bin, wenngleich mit "Bio-Milch" schon besser, aber im Wissen, dass heutige "Bio-Haltung" noch in meiner Kindheit Standard war >> Alle Kühe kamen auf die Weide.
b) Aus Naturschutzgründen, denn der Verbrauch an Landwirtschaftsfläche & Energie ist von Kuhmilch erheblich größer als von Hafermilch.
c) Weil ich kein Säugling mehr bin 😉
Und ich nenne es nicht "Haferdrink", sondern "Hafermilch", denn dass nicht "Milch" genannt werden darf, ist einem mit der Biologie auf Kriegsfuß stehendem Lobbyismus geschuldet, der ganz erheblich zu Ruinierung des Planeten beiträgt.
Der Begriff "Milch" hat auch in der Botanik reichlich Vorkommen, wie auch die "Milchstraße" nicht aus der Kuh ist.
Gleichwohl bin ich niemandem böse, wer sich von Kuhmilch nicht abbringen lässt, eher mir selbst, dass ich so spät wechselte, obendrein es nach einer Woche getan war, aber ich bin kein Politiker & brauche niemandem zu schmeicheln, wenn etwas nicht richtig ist.
Ich habe das Superglück, dass ich Sachen kann, die andere Menschen so sehr brauchen, dass ich zwar nett sein sollte, aber das Schmeicheln auf Schmeichelwürdiges beschränke.
The World Is Always Under Construction.

RE: Fleischfresser-Argumente
in Dialoglexikon.de 04.10.2023 04:00von Markus Rabanus • 10.320 Beiträge
Als Fleischfresser freue ich mich über die Fortschritte beim vegetarischen Fleischersatz.
Amüsant, dass viele Hunde-, Katzenhalter gar nicht wissen, was im Hundefutter ist, wenn sie die Dosen kaufen, auf denen in fetten Lettern entweder "mit Rind" oder "mit Huhn" usw. geworben wird.
Man denkt an Schlachtabfälle, aber vom Fleisch sind kaum 4 Prozent drin & der "Rest" vegetarisch.
Katz & Hund sind vielen von uns weit voraus😉
The World Is Always Under Construction.


Marcus O., a) wenn ich einen Tisch bekam & b) auf den Teller, was die Speisekarten versprachen, dann war es günstig, aber die Wenns vergessen zu haben, glaube ich niemandem, auch keinem "irgendeinen" Vegetarier-Verspötter.
So rede ich dir als Fleischgenießer & meine "Kernaussage" lautet im Unterschied zu deiner >> Nicht alles, was mir beliebt, ist auch richtig.
The World Is Always Under Construction.

tja, und von den Bäumen werden leider jede Menge gefällt, weil immer mehr Menschen immer mehr Fleisch futtern.
Darum freue ich mich über jedes vegetarische Produkt, welches mir meinen Fleischappetit fleischschmeckend ersetzt.
Mit Geflügel-Ersatzprodukten klappt es inzwischen ganz gut. Auf Butter verzichte ich weitgehend, denn Margarine zumindest praktischer und auch lecker genug.
Und dass ich von Kuhmilch auf Hafermilch umstieg, klappte auch ganz gut.
The World Is Always Under Construction.

lb. Jutta, ich teste halt viel, denn Christiane ist ja Vegetarierin & kann es super schmackhaft, "wenn für mich mit".
Wir kochen aber nicht jeden Tag & ich mache mir gerne mal etwas für mich speziell.
Betreffs Hafermilch scheiterten Jahre zuvor Umgewöhnungsversuche, aber ich war nicht sonderlich eifrig, obgleich Gewöhnung sicherlich nicht die höchste der Künste ist. Irgendwann klappte es dann mit der MiniKonsequenz in Relation zur Landwirtschaft, Tierhaltung, Futteraufwand.
Mein Milchbedarf ging ohnehin zurück - nicht mehr täglich literweise ganze Milchbecher.
"Milchiges" brauche ich nur noch im Kaffee, gegebenenfalls im Müsli, Milchreis, Grießbrei, Pfannkuchen usw.
Trotzdem komme ich jährlich auf mindestens 150 Liter.
Alles läppert sich.
Und was ich an Kuhmilch in meinem Leben konsumierte, ist so viel, dass ich den Bier- und Weintrinkern sowieso keine Vorwürfe machen darf.
Mache ich trotzdem 👿 🤣
The World Is Always Under Construction.

|
![]()
Das Forum hat 616
Themen
und
10297
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |