Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|
"Verklickert" es Sieglinde J. den vielen Blagen, die nicht für FFF demonstrieren?
Solche Blagen sind in der Mehrheit. Das würde schon deshalb mehr bringen.
Aber unserer Sieglinde J. isses wahrscheinlich lieber, wir fahren den Planeten vor die Wand.
Also nicht flunkern, was die viel zu wenigen FFF-Kids anbelangt.
The World Is Always Under Construction.

Marco Allenstein, der Anstieg von Öl- und Erdgaspreisen hat im Moment rein gar nüscht mit der Regierung zu tun, sondern mit Angebot & Nachfrage (Börse).
Das kann sich zwar kurzfristig, aber niemals langfristig entspannen, denn der Energiehunger weltweit wächst.
Wer davon unabhängiger werden möchte, muss hinsichtlich der Ewigenergien Sonne, Wind, Wasser plus Speicherung und Vernetzung innovativ sein,
sich drüber hinaus Gedanken machen, den Eigenbedarf zu senken und ob sich zur Energieproduktion beitragen lässt.
Zu mir kamen sachkundige Mieter und bekommen Budget für solches Programm.
Auf zwei großen Häusern arbeiten wir seit Jahren erfolgreich mit Solarthermie, sparen fast 30 % Erdgas.
Photovoltaik mit Einspeisung haben wir auf kleineren Häusern, aber ab jetzt wollen auf photovoltaische #Zweitnetze (ohne Einspeisung) setzen.
Auch für das E-Tanken auf unseren Parkplätzen plus
Nebeneffekt von Notstromversorgung, denn fehlt der Strom, fallen eben auch die Gas-Heizungen aus und einfrierende, platzende Leitungen können ganze Häuser ruinieren.
Wenn unsere Vorhaben gelingen, werde ich fordern, dass es in unseren Versicherungsverträgen mit Rabatt berücksichtigt wird.
The World Is Always Under Construction.

Ich bin "Besserverdiener" und fordere sehr wohl auch höhere Energiesteuern, wenn daraus den Armen unter die Arme gegriffen wird.
Es ist absurd & perfide, wenn sich Besser- und Normalverdienende mit dem Elend der Armen rausreden, anstatt sich teuer stehen zu lassen, dass wir noch immer mehr Energie verbrauchen als mit Ewigenergie solar und mit Windkraft produziert und gespeichert abrufbar.
The World Is Always Under Construction.

Norbert, wie auch, denn Union und FDP, wahrscheinlich auch die SPD, hatten keinen Ausstiegsplan, sondern hofften bis Fukushima unter Vorspiegelung bloßer #Laufzeitverlängerung auf dauerhafte Durchsetzung der radioaktiven Stromerzeugung.
Es war eine der schlimmsten Merkel-Sünden - und wenig bemerkt von der Öffentlichkeit, dass sie auf einer Festveranstaltung des Atomforums eine Rede hielt, in der sie Schweden lobte, zwar einerseits vom Ausstieg zu labern, aber andererseits weiter zu machen.
"In vielen Ländern findet daher ein Umdenken in Bezug auf die Kernenergie statt; ob das zum Beispiel in Schweden ist, wo man die Sache sehr interessant gelöst hat – man ist öffentlich ausgestiegen, hat anschließend die Kernkraftwerke nachgerüstet und modernisiert und hat dann einfach weitergemacht."
DAS IST ORIGINALTON MERKEL in ihrer "Festrede" zum 50-jährigen Bestehen des Deutschen Atomforums e.V. - So redete sie vor Lobbyisten und machte deutlich, dass sie den politischen Betrug für eine "interessante Lösung" hält.
Da war ich ihr sehr böse. - Und jeder Cent, den die Parteien von Großspendern und Wirtschaft als Spende (statt Steuer) bekommen, ist sündiges Geld.
The World Is Always Under Construction.

Detlef Piepke, die Atomanlagen, die Merkel angeblich "überhastet" abschalten ließ, waren technisch die marodesten und schon lange keine Dauerläufer mehr.
Stattdessen ist ihr dreierlei vorzuwerfen - und zwar allen Mitgliedern der damals regierenden Koalition:
1. Dass mit der #Laufzeitverlängerung ein Ausstieg aus dem rotgrünen Ausstieg versucht wurde.
2. Dass sich die Bundesregierung auf Regressforderungen i.H. vieler Mrd. € einließ, anstatt mit Fukushima den Wegfall der Geschäftsgrundlage geltend zu machen, zumal auch alle Atomkonzerne gemeinsam für keine GAU übertreffende Havarie hätten einstehen können, wie sich spätestens beim Blick auf die japanischen Atomkonzerne erwies.
Und "Rücktritte" von Konzernchefs und auch Regierungen können nichts wieder gut machen.
3. Dass die Energiewende verlangsamt und falsch gestrickt wurde (großes Thema), was dann auch die SPD mitzuverantworten hat. - Und die Grünen kaum besser, denn technisch und politisch zu phantasielos.
Aber immerhin: Merkel kapierte und handelte zumindest in Bezug auf die gefährlichsten Atomkraftwerke.
The World Is Always Under Construction.


wir sollten es optimistischer angehen:
ich persönlich werde mich mühen, neben Experimentellem manches so zu machen, dass es sich rechnet, so dass auch welche mitmachen, die es jetzt noch nicht wollen.
Und es ist banalste Lebenserfahrung, dass sich mit dem Erfolg auch die Widerstände verkleinern.
-------------------
Nikolaus, wir entscheiden, ob wir wat Vernünftiges auf den Weg bringen oder fatalistisch sein wollen
-------------------
von Leuten, die es sich nicht leisten können, fordere ich ja auch nicht, dass sie die Innovation bezahlen.
Und wenn es richtig gemacht wird, dann werden die Bedürftigen gezielt entlastet. - "Wenn es richtig gemacht wird."
The World Is Always Under Construction.



Nikolaus Schuster, deinetwegen wollte ich heute Zahlen zu seit 2011 installierten Solarthermie-Anlagen von zwei großen Berlin-Mietshäusern abfragen, aber der Zuständige war nicht erreichbar.
Damals war ich dagegen, weil ich glaubte, besser nur die Hälfte der prospektierten Erdgas-Einsparung anzusetzen, aber es ist längst refinanziert - obgleich m.E. überteuert installiert - und jede Menge Erdgas eingespart.
"Und was bringt es der Umwelt??", fragst du.
Die Antwort lautet: "Viel."
Leider betreibe ich in den meisten Häusern Gas-Etagenheizungen statt Haus-Zentralheizung, weil ich nie Lust hatte, Mietern die Sinnhaftigkeit einer Heizungsmodernisierung warm reden zu müssen, zumal ja riesiger Geld- und Arbeitsaufwand für mich und es "immer genug zu tun" gibt.
Auch weil ich eigentlich gar keine Lust habe, Heizkosten mit den Mietern abzurechnen, denn so wissen die Leute wenigstens, dass nicht der Vermieter, sondern die Energieversorger Kasse machen.
Meine Entscheidungen waren zwar den Mietern recht, weil sie alle frei entscheiden konnte, sich weder mir noch den Mietermehrheiten beugen mussten, aber jetzt ist es für alle nachteilig, denn Solarthermie, Erdwärme, Luftwärmepumpen lassen sich halt leichter in Zentralheizungen einbinden.
Der Vorteil für die Mieter ergibt sich freilich nur, wenn Solarthermie usw. als Modernisierung verabredet und umgelegt würde, denn wenn die eingesparte Energie nach Maßgabe der steigenden Energiepreise von den Mietern zu zahlen ist, spart der Mieter nüscht.
Also: "Was hat der Mensch davon?" - Antwort: "Viel, wenn genügend Leute weit genug mitdenken."
Aber das tun viele nicht. Auch Besserverdienende erlebe ich viele, die "von der Hand in den Mund leben", alles "raushauen" in Konsum.
Es sind zwar (fast) alle "besorgt um die Zukunft" sind, aber machen sich nicht wirklich den Kopf, was die Sorgen kleiner machen könnte.
The World Is Always Under Construction.





Günter J. hat keine Ahnung von den vielen lieben Bekloppten, denen ich seit Jahrzehnten x-fach erklärte, dass die gekippten Fenster allenfalls wat für den Sommer sind, aber er kann gerne ein Praktikum bei uns machen, damit er mal die Realität kennenlernt.
Jedenfalls überlegen wir immer wieder, künftig keine kippbaren Fenster mehr einzubauen, weil es viele Leut' einfach nicht kapieren.
The World Is Always Under Construction.

|
![]()
Das Forum hat 616
Themen
und
10299
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |