Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|
RE: Tempolimit, Kraftlimit, Besteuerung
in Energierepublik.de 16.05.2024 10:36von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
Michael W., kommst nicht zurecht mit der Moderne? Hältst es für besser, wenn alle mit dem eigenen Auto eine Ware transportieren?
Wirtschaftlicher ist die eigene Autofahrt jedenfalls nicht, mal abgesehen vom Zeitaufwand & Naturverbrauch.
Das sage ich als Autofahrer, denn ich habe es nicht nötig, mir den eigenen Unfug auch noch schön zu reden, wie es viele offenbar brauchen, um keene Komplexe zu bekommen.
The World Is Always Under Construction.

RE: Tempolimit, Kraftlimit, Besteuerung
in Energierepublik.de 16.05.2024 10:37von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
Prenzlauer Berg ist echter "Fahrrad-Bezirk", was sich mit E-Bikes noch verstärken wird & da waren die Radwege immer zu knapp.
Für die Gewerbetreibenden dort ist es gut, denn Radler nutzen die dortigen Geschäfte & Gastronomie mehr als Autofahrer.
Die Autofahrer fahren bevorzugt die großen Supermärkte mit großen Parkplätzen an.
Ich bin Vermieter solcher Lagen.
The World Is Always Under Construction.

RE: Tempolimit, Kraftlimit, Besteuerung
in Energierepublik.de 16.05.2024 13:56von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

RE: Tempolimit, Kraftlimit, Besteuerung
in Energierepublik.de 18.05.2024 15:04von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

RE: Tempolimit, Kraftlimit, Besteuerung
in Energierepublik.de 20.05.2024 15:08von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

RE: Tempolimit, Kraftlimit, Besteuerung
in Energierepublik.de 29.05.2024 16:15von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
293 km Reichweite seien zu wenig?
Klaro, wir fahren ja alle täglich 1000 km 🤣, aber mal zur Information >> der Kangoo-Kastenwagen ist typisches Handwerksfahrzeug, keine Taxe >> wer es fährt, verbringt hoffentlich mehr Zeit mit Handwerk & nicht im Straßenverkehr.
The World Is Always Under Construction.

RE: Tempolimit, Kraftlimit, Besteuerung
in Energierepublik.de 08.06.2024 21:37von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
Prof. Fechner versteht sich aufs Rechnen, denn seine Rede ist von Akkus für 500 km Reichweite.
Die allermeisten Leute meinesgleichen sind keine Fernfahrer & kommen mit weit weniger Akku & Reichweite aus.
Folglich weniger Gesamtkilometer mit typischerweise längerer Nutzungsdauer als bei Berufsfahrenden.
The World Is Always Under Construction.

RE: Tempolimit, Kraftlimit, Besteuerung
in Energierepublik.de 12.06.2024 15:56von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

RE: Tempolimit, Kraftlimit, Besteuerung
in Energierepublik.de 12.06.2024 15:57von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

RE: Tempolimit, Kraftlimit, Besteuerung
in Energierepublik.de 12.06.2024 16:01von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

Ursachen für den Wertverlust von E-Autos
in Energierepublik.de 21.08.2024 11:08von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
Eine Hauptursache für den Wertverlust von gebrauchten E-Autos ist aber nicht deren technischer Verschleiß. sondern die technisch enormen Fortschritte der E-Mobilität
Weitere Hauptursache dürfte vorerst bleiben, dass ohne Großserie die E-Autos im Neukauf überteuert sind (ohne den Herstellern eine Goldgrube zu sein).
The World Is Always Under Construction.

RE: Ursachen für den Wertverlust von E-Autos
in Energierepublik.de 05.09.2024 15:52von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
ja, das ist seine Boshaftigkeit, a) aus wahlpopulistischen Gründen, auch mir meinen Verbrenner schön zu reden, b) aus Rücksichtslosigkeit gegenüber dem Planeten.
Dass ich noch immer einen Verbrenner fahre, obgleich wir viel eigenen Solarstrom produzieren, ist daraus, dass unsere geringe Fahrleistung eher gar kein Auto lohnt & wenn wir es nutzen, dann für "komplizierte" Transporte, die den Mietfahrzeugen mehr weh tun könnten als unserem 19 Jahre alten Gebraucht-VW-Fox, den wir fast nur ohne Rückbank fahren, wodurch er echte Kombi-Qualitäten hat.
Kleinwagen könnten viel nützlicher sein, wenn sich überflüssige Sitze leichter rausnehmen ließen, denn mit bloßem Umklappen hätten die auf dem Foto gezeigten 260 cm langen UA-Profile nicht hinein gepasst.
The World Is Always Under Construction.

Fehlende Lademöglichkeiten
in Energierepublik.de 02.11.2024 01:28von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge
@Ulrich C., warum reden Sie wie ein Trittbrettfahrer? Reden Sie doch mit sich selbst oder dem Hauseigentümer, dass es zu einer Problemlösung kommt.
Oder organisieren eine Problemlösung mit Nachbarn der Straße.
Ich übertreibe hoffentlich, dass 89 % der Menschen eben leider nur Trittbrettfahrer sind bzw. Fälle für Betreutes Leben.
The World Is Always Under Construction.

RE: Fehlende Lademöglichkeiten
in Energierepublik.de 24.02.2025 00:01von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

neue E-Kleinwagen besser konzeptionieren
in Energierepublik.de 08.03.2025 10:29von Markus Rabanus • 10.316 Beiträge

|
![]()
Das Forum hat 616
Themen
und
10293
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |