Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|

StGB und StPO sind mir 30 Jahre her - und das ist gut so, denn davon behalten mochte ich nur, was sich davon für anderes gebrauchen lässt, vor allem für das Völkerrechtliche.
Aber die Staatsanwaltschaft wird sich gut auskennen und Strobl wird sich womöglich noch eine Gedächtnislücke plus Büro-Versehen einfallen lassen müssen 😉
The World Is Always Under Construction.


Hubers Doktorarbeit aus 2008 ist getitelt mit: "Der Einfluss der CSU auf die Westpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1954 bis 1969 im Hinblick auf die Beziehungen zu Frankreich und den USA"
Da dürfte viel bayrischer Senf drin stecken, den ihm die LMU zum Titel genügen ließ.
The World Is Always Under Construction.

1. Das freut Sie mehr als mich 😉 , aber es ist #okay, denn Günther mit passabler Bilanz & sympathisch & hat den Sieg verdient & wird stabil regieren können.
2. Vor allem bin ich froh, dass sich die Polenz-These (die auch meine ist) sich bewahrheitet >> bei der Eindämmung des Rechtsextremismus, so auch der AfD fällt den Unionsparteien die #Schlüsselrolle zu, denn je weniger der AfD nacheifernd, desto weniger Relevanz kann die AfD ernten.
Jetzt ist die AfD draußen - und auch das ist Günthers Verdienst - mit Zugewinn für die eigene Partei obendrein.
3. Allgemein bleibe ich der Auffassung, dass Schleswig-Holstein wenigstens mit Hamburg fusionieren sollte.
The World Is Always Under Construction.


deine FOTOS sind schon so, dass ich wirklich mal wieder hin müsste, wenn es nicht so weit wäre - allerdings haben wir auch selbst schöne Gärten - der Garten von Schwiegermutter gepflegter, der Garten bei uns (großer Hinterhof) wilder - und sehr romantisch für uns und anderes Getier 😉
The World Is Always Under Construction.

Na ja, dat is' jetzt nicht der letzte Feinsinn von Hochkultur,
- bspw. so "gemeinsam die Realität", so verschieden die Leben darin,
- bspw. die Fakten, zuweilen zu erkennen, andere lassen sich verbergen und alle stets relativ in ihren Gewichten.
Wir haben die #Weltformel - nur in Bruchstücken, aber immerhin ließe sich drin leben, wenn wir nicht zu viel falsch machen würden.
-----------------------
Der richtigste Satz ausgerechnet nicht unterstrichen: "Alles bedingt sich gegenseitig und muss ständig neu erkämpft werden."
Das müssen wir leisten - und möglichst nicht dumm - und auch über alle Gräben hinweg, es sei denn, wir dürften uns auf die Überlegenheit von Artillerie der Guten verlassen.
-----------------------
ich liebe sowat - also wie folgt:
1. In der Mathematik und vieler Naturwissenschaft wäre mit "Richtig & Falsch" wahrscheinlich genüge,
aber in den Gesellschaftswissenschaften tun wir uns schwerer - ähnlich einer Speisekarte, deren Rezepte usw. wir nur erahnen.
Deshalb oft "nicht richtig", aber immerhin "richtiger" und bei Auswahl schon auch mal das "Richtigste" - wie "wichtig" und das "Wichtigste".
2. Dass sich "einzig" nicht steigern lasse, stimme ich zu.
The World Is Always Under Construction.


EU-Agrarpolitik
das lässt sich ändern, wenn wir wollten - und nicht immer alles auf die EU schieben, als seien wir dort ohne gewichtige Mitsprache
----------------------
das war jetzt nicht böse gemeint, aber die Richtung müsste anders sein, denn es würde Sinn machen, wenn die EU nun effektiv ihre Agrarpolitik überarbeiten würde, denn gemeinsam können wir mehr als mit nationalen Alleingängen
The World Is Always Under Construction.

wir beide brauchen uns ja nur darin einig zu sein, dass solche Fragen letztlich demokratisch zu entscheiden sind, in die wir uns hierzulande glücklicherweise mit unterschiedlichen Sichtweisen einbringen können - nur möglichst nicht zu sehr aus dem Bauch heraus, sondern ruhig auch wissenschaftlich fundiert, z.B. an vernünftigem Ressourcenumgang orientiert.
The World Is Always Under Construction.


Lb. Herr Polenz, alles offen,
aber seit wann erwartet wer vom anderen, in Opposition zu wollen, wenn nicht müssen?
#Regierungsauftrag ? Wenns reicht, dann reichts 😉
Oder wir ändern das #Wahlgesetz, so dass der "Souverän" tatsächlich bestimmt, wer mit wem koalieren darf.
Das wollen die Parteien aber ganz bestimmt nicht.
The World Is Always Under Construction.

Vorgestern mähte ich den Rasen eines Mietshausgartens, was sicherlich auch gerne Mieter gemacht hätten, aber für #Schwarzarbeit habe ich weder Sinn noch Nerven.
HAUPTHINDERNIS ist, dass es an Online-Verfahren fehlt, denn es macht keinen Sinn, dass sich solche Arbeit schneller selbst erledigen als anmelden lässt.
Dann wären auch 15 oder 20 € Stundenlohn okay, wie überhaupt jede geringfügige Beschäftigung stundenlohnteurer zu sein hätte, um Anreiz für "ordentliche Beschäftigung" zu setzen,
aber es wird halt nicht systemisch, sondern bloß populistisches Flickwerk gemacht.
ps: Viele Mieter helfen auch kostenlos, lieb und nett ("wie ich"), aber kostenlos ist falsch, denn den vielen anderen gehört es in Rechnung gestellt.
The World Is Always Under Construction.


Ähnliche Themen | Antworten/Neu | Letzter Beitrag⁄Zugriffe |
März 2022 Erstellt im Forum Internet-Journal.de von Markus Rabanus | 62 |
31.03.2022 20:11![]() von Markus Rabanus • Zugriffe: 153 |
Februar 2022 Erstellt im Forum Internet-Journal.de von Markus Rabanus | 33 |
18.02.2022 18:06![]() von Markus Rabanus • Zugriffe: 84 |
Januar 2022 Erstellt im Forum Internet-Journal.de von Markus Rabanus | 98 |
31.01.2022 18:25![]() von Markus Rabanus • Zugriffe: 245 |
|
![]()
Das Forum hat 571
Themen
und
8792
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |