Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|
wofür es Benziner und Diesel braucht, dafür soll es sie weiterhin geben, aber niemand sollte so tun, als hätte noch nie von der Ölkrise gehört oder als seien die im Katastrophengebiet weggeschwommenen Autos E-Antriebler gewesen
wir sahen auch Straßen und Brücken verschwinden - und da tun sich dann viele Autos schwer
es gibt auch U-Boote mit elektrischem Antrieb, so dass es kaum schwer sein kann, mindestens auch Katastrophenschutz-Fahrzeuge mit E-Antrieb zu basteln, falls Verbrenner für solche Ausnahmen nicht sinnvoller sind
aber meine Stadt wäre leiser und die Berliner Luft sauberer, wenn wir elektrische PKW hätten und solarüberdacht parken würden
allerdings glaube ich, dass Hass, Neid und Dummheit viel zerstören wird - und ich deshalb nicht teuer riskiere, die Parkplätze hinter dem Haus mit Photovoltaik zu überdachen
und wer jemals ein E-Auto fuhr, würde es jedem Verbrenner vorziehen, wenn Preis und Infrastruktur stimmen, es sei denn, man(n) mag das Motorengebrüll, mit dem man(n) sich ja tatsächlich "größer" machen kann
Ich bin - wie die Grünen - dafür, möglichst rasch für Städte wie Berlin "Neuzulassung" (!) von Verbrennern zu verbieten.
Ich bin allerdings dagegen, dass die alten Verbrenner nicht mehr in "Umweltzonen" dürfen, denn vorzeitiges Verschrotten ist nicht grün und auch nicht sozial.
Ich bin anders als die Grünen und alle Parteien dafür, dass PKW künftig auch in PS, Speed und Gewicht gesetzlich limitiert werden, wenngleich ich selbst so gerne mit Moped 280 km/h raste und auch mit dem Auto über 260 laut Navi, aber Verkehr und Sport passen nicht wirklich zusammen & mit Umweltschutz schon erst recht nicht.
Als ich vor 14 Jahren mit nächstem Auto auf 75 PS abrüstete und Motorroller auf 25 statt des Mopeds mit 136 PS, erschrecke ich andere Verkehrsteilnehmer nicht mehr & meine Vernunft tut sich leichter - und ich fahre seltener in die Punkte.
The World Is Always Under Construction.



Holger Knörr, ein Moped mit 280 gefahren, schickt auf 100 km 18 Liter in die Bremsbeläge = 45 kg CO2.
Mit meinem 25-PS-Roller wird weniger gebremst, mit 140 ausgefahren kaum 4 Liter = 10 kg CO2 und schlimm genug.
Die Raserei lässt sich nicht schön reden - und ist keine Privatsache.
The World Is Always Under Construction.


Marc-Alexander H., vielleicht können wir bei einigen Leut' besser mit Kosten statt Leben punkten:
2020 waren es pandemiebedingt 2,25 Mio. Verkehrsunfälle nach fast 2,6 Mio. im Jahr 2019 und Schadenssume i.H.v. 33,9 Mrd. €, davon 21 Mrd. € Sachschäden.
https://de.statista.com/statistik/daten/...strassenverkehr
The World Is Always Under Construction.


Mein LKW ist ooch ein Diesel und mit jedem Jahr, die er auf dem Buckel hat, ökologischer, als wenn ich ihn verschrotten und gegen einen Öko-LKW eintauschen würde, WEIL er trotz ständiger Bereitschaft für Eil-Fälle nur sehr wenig gefahren wird und mein letzter sein soll.
Nun schließe bitte niemand daraus, ich sei für Verbrennungsmotoren, aber von Ausnahmen abgesehen ist jede vorzeitige Fuhrparkerneuerung schlimmerer Umweltfrevel, so sehr sich die Wirtschaft inkl. der Beschäftigten über Umsätze freuen, wie auch das Gemeinwesen an Steuereinnahmen.
Es braucht Strukturänderung, aber die Wahlen werden mit Klientelpolitik entschieden - und die Parteien meiden es, der eigenen Klientel zu sagen: "Auch du hast beizutragen."
The World Is Always Under Construction.


Wolfgang Egerer, mich kümmert beides. Dich auch?
Darum forderte ich das Lieferkettengesetz. Du auch?
Dann beweise es.
Ich fordere von der Politik, dass sie die E-Mobilität auf praktisch tauschbare Akkus verpflichtet, damit wir mit kleineren, leichteren Akkus auskommen, deren Aufladung auf die Netze optimiert werden kann.
Ich fordere von der Politik, dass künftige PKW in PS und Spitzengeschwindigkeit limitiert werden, denn das würde Energieeinsparung bringen plus mehr Verkehrssicherheit.
Stattdessen prahlt die Automobilindustrie weiterhin mit PS, Geschwindigkeit und Reichweiten, also genau falsch, wenn wir weniger Akkus wünschen.
Nun war ich auf deinem Profil - und finde dort einen Bürger, dem das alles am Po vorbei geht.
Also erzähle mir nicht, du würdest beim Schokoladenkauf drauf achten, ob Kinderarbeit ...
The World Is Always Under Construction.

Samy Kor, die Antwort auf solche Frage steht schon oben, dass je weniger Power, desto leichter fährt sich vernünftig.
Und im Unterschied zu vielen Möchtegern-Schumis weiß ich, wovon ich spreche, denn mein vorheriges Auto fuhr locker 250 und mein Moped locker 280 und verbrauchte gerne 18 Liter auf 100, denn das meiste landete in den Bremsen.
Stattdessen genügen mir seit 15 Jahren 75 PKW-PS und 25 Motorroller-PS, die ebenfalls locker für 130 genügen.
1. Seither fahre ich seltener in die Punkte,
2. bin anderen Verkehrsteilnehmern kein Schock mehr,
3. bin selbst entspannter,
4. verbrauche weniger Sprit,
5. verschleiße weniger Bremsen und Reifen.
6. alle Einsparungen kommen auch der Umwelt zugute,
7. die Raserei bringt zu wenig Zeitersparnis,
8. Alle PKW kämen mit weniger passiver Sicherheit aus, wenn mit weniger Kraft aufeinander abgestimmt. . Es ist z.B. vollkommen klar, dass je mehr SUVs wir auf den Straßen haben, desto mehr müssen Kleinwagen nachrüsten.
9. Und all das spart Geld unserer sich ständig als gebeutelt selbstmitleidigen Möchtegern-Schumis.
The World Is Always Under Construction.


130 ist "Richtgeschwindigkeit", kein bloße "Empfehlung" & wer sich davon "ausgebremst" fühlt, will vs. Richtgeschwindigkeit regelwidrig fahren.
-------------
wat ich schrieb, ist möglicherweise etwas neben herrschender Lehre und Rechtsprechung, denn Verkehrsrechtliches gehört nicht zu meiner Hobbyliteratur, aber es ist meine Auffassung, "wie es sein sollte mit der Richtgeschwindigkeit", dass wer sich nicht dran hält, indiziert mehr als derjenige im Unrecht ist, der sich dran hält.
The World Is Always Under Construction.

Reiner S., ich tue es aus freien Stücken: VW-Fox mit 75 PS und inzwischen würden mir wohl auch 55 PS genügen, denn ich definiere mich über weniger PS als früher.
Schade nur, dass es keine Angebote gibt, meinen Fox auf E-Motor umzurüsten, wobei mir Reichweiten von 100 km locker genügen würden. Das würde Akku und Gewicht sparen & für weitere Strecken könnte ich mit Freunden tauschen.
The World Is Always Under Construction.


|
![]()
Das Forum hat 616
Themen
und
10299
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |