Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|

Bennet R., die widerliche Bildzeitung als "widerlich" zu bezeichnen, fasse bitte nicht als "Wut" auf, denn allemal spätestens auf Nachfrage lässt sich solche Bezeichnung sehr sachlich begründen.
Das geht auch ohne "Wut", zumal wir uns von Hetzblättern ohnehin nicht zu Brüllaffen machen lassen sollten, wie es Hetzblätter provozieren möchten, um ihrer Kundschaft glaubwürdiger zu sein.
Aus selbigem Grund ist die Aufforderung zur Wut gegen den Gesetzgeber eine schlechte Idee.
So vieles will & könnte mich wütend machen & es lässt nicht immer vermeiden, aber Wut & Blut waren noch nie Beweis für Richtigkeit.
The World Is Always Under Construction.

Sylvia, klar, aber ob solcher #Lerneffekt eintritt, hängt z.B. auch davon ab, wie wir in unseren Diskussionen reagieren, denn je mehr Gerede, was die Bedrängten oder Geschädigten hätten besser tun sollen, desto weniger ermutigend zur Strafanzeige.
Solche Stigmatisierung der Opfer von Sexualstraftaten ist noch immer der wichtigste Faktor für hohe Dunkelziffer & ausbleibende Strafverfolgung, also zum Vorteil der Täter.
Von solchen Effekten weiß ich leider nicht nur aus Büchern.
The World Is Always Under Construction.



Der überfallenen Ukraine den militärischen Beistand verweigern zu wollen, ist fürchterlich falsch, zumal sich Putins Terror weder wirtschaftlich noch diplomatisch oder gebetsweise stoppen lässt, aber für Menschen, die sich ideologisch = weltanschaulich/religiös in "Jesu Nachfolge" sehen möchten, ergibt sich das Dilemma, den Griff zum Schwert auch im Verteidigungsfalle meiden zu wollen, den "Weg des Kreuzes zu gehen" = sich kreuzigen zu lassen & nicht zu kreuzigen.
Das ist >>fatal<< im wahrsten Sinne des Wortes, aber es ist vieler Menschen ernsthafter Glaube & aus guten Gründen verfassungsrechtliche Religionsfreiheit, so dass ich diese realitätsferne Glaubenshaltung nur kritisieren oder bemitleiden darf, aber nicht beschimpfen.
Zudem wissen viele von uns, dass solche Menschen zu ersten Opfern von Tyrannei werden.
Beschimpfen darf nur,
a) wer gewiss sein dürfte & beweisen könnte, dass religiöse Realitätsferne bloß geheuchelt wäre, um sich der völkerrechtlichen & sehr wohl auch moralischen Pflicht zum Beistand zu entziehen.
b) Beschimpfen darf nur, wessen eigene Mittel & Ziele rechtschaffend wären = nicht nebensächlich.
2. Als jemand, der nicht nur eine "schönere Welt" möchte, sondern Wege sucht & gelegentlich auch Schritte vorschlägt, z.B. mit dem "Weltfriedensplan(.de), forsche ich nicht nur Völkerrechtliches und Menschenrechtliches, sondern auch Militärisches und Historisches & fand für nur wenige Konflikte glaubhaften Befund, dass sie aus religiösen Gründen vermieden worden wären, denn auch Gandhis "gewaltloser Widerstand" war eher intelligent und nutzte die günstige Gelegenheit - mit einem anderen & weltkriegsmüden Gegenüber.
Viel öfter wurde & wird Religiöses FÜR den Krieg instrumentalisiert, aber dass es zum Krieg kommt & wie er beendet wird, hat in den Hauptsachen gänzlich andere Faktoren als das, worüber sich religiös oder religionsbetreffend gestritten wird.
Am Kirchentag liegt es nicht, dass die NATO der Ukraine die Waffen nur liefert & keinen eigenen militärischen Beistand leistet, wie es mit dem Völkerrecht vereinbar wäre.
The World Is Always Under Construction.

falls Sie bedürftig sind, dann fordern Sie Unterstützung für Bedürftige, aber zu viele heucheln Sozialität mit Fingerzeig auf die Armen, um sich selbst Konsumverteuerung zu vermeiden.
So ist mein ständiges Erleben mit Leuten auch in eigenen Kreisen, dass ihnen urplötzlich das Soziale wichtig sei, aber plündern Gesellschaft & Natur, wo immer sie es können.
The World Is Always Under Construction.

die #Bestie_Mensch als Kunstform & Konsumartikel kann ja vielen Menschen durchaus unterhaltsame Abwechslung sein, sogar tiefstes Bedürfnis, aber es kann dann eben auch in die Tiefe reißen, wenn Überdosis oder Dauerkonsum - aus Effekt falscher Selbstprogrammierung
The World Is Always Under Construction.


Christian, mit Absage an Hetze und Selbstjustiz rennst du mir wirklich Offene Türen ein, aber in einem wichtigen Punkt widerspreche ich dir, denn mir wie dir steht sehr wohl ein moralisches Urteil zu, insoweit uns Verdachtsvorwürfe glaubhaft sind & sodann auch erwiesen würden.
Einzig steht mir nicht zu, den Fall zu entscheiden, aber ich dürfte sehr wohl auch Urteile kritisieren. Gar nicht so selten, dass ich anders klagen, anders verteidigen oder anders urteilen würde.
Übergehe bitte meine Konjunktive nicht, denn sie sind nicht Taktik, sondern studiert & gelebt fundierte Überzeugung.
The World Is Always Under Construction.

Peter J., Artikel ist bei mir leider hinter der Paywall. Deshalb DANKE für deine Kurzfassung, die immerhin berichtet, dass widersprochen wurde.
Wenn eine Zeitung statt "100.000" oder "200.000" oder sogar "500.000" (falls dieses Gebäude 5 Hinterhäuser hat) dann "5 Mio." draus macht, dann ist es entweder Idiotie oder böse Lügerei, um Kostenängste zu schüren.
Es ist irre teuer, weshalb auch ich Umsetzungen verzögere, aber wie mit meinem Dreier-Verbrenner-Fuhrpark >> Wenn der TÜV uns scheidet, werden E-Mobile nachfolgen.
Wir leisten uns keine schnellen Fahrzeugwechsel & investieren nicht nochmals für 15 oder 20 Jahre in weitere Verbrenner, derweil wir in Sachen Photovoltaik vorwärts kommen & die Rumsteherei von Fahrzeugen für das Akku-Aufladen genutzt werden kann. Das entlastet dann auch die Netze.
Ich leiste mir den persönlichen Luxus, in keiner Partei zu sein, erspare mich vielen, aber es hat u.a. den Grund, dass ich von allen Parteien zugunsten auch des weltweiten Gemeinwohls mehr sachliche Kooperation verlange & es mit populistischer Parteienrivalität nicht zu übertreiben.
Auweia, sowat Banales unterschreiben mir alle, genügt für "Talkshows" & "Stammtisch", aber der Komplexität vieler Belange kommen wir mit Banalsprüchen nicht bei.
Es wird nichts ohne Bildung & die macht vielen Menschen verständlicherweise nur dann mehr Spaß mit "Nachhaltigkeitseffekt", wenn produktiv partizipierend & nicht nur konsumierend. - Sorry, auch schon wieder banal.
The World Is Always Under Construction.

Peter J., Idioten finden sich überall & irren können auch die Gescheitesten & perverse Angebote von Firmen landen mir täglich im Postfach.
Quatsch taugt nicht für Expertise & nicht für Entscheidung & lohnt selten Verbreitung.
Aber gutes Beispiel dafür, mit welchen Mitteln vernünftige Lösungsansätze torpediert werden.
Anderer Aspekt >> Auf Ebene von Wissenschaft dürfen auch mir Kosten auf dem Blatt explodieren, aber schon weniger beim Experiment & noch weniger als allgemeine Anwendungsempfehlung.
The World Is Always Under Construction.

Dislo B., es ist gut, dass du zu deinen Kommentaren stehst & durch Aufrichtigkeit macht sich mir niemand zur "unerwünschten Person", darf dann aber auch nicht so tun, denn das dürfte ich krumm nehmen.
In Sachen #Nationalismus bin ich scharfer Kritiker, denn Nationalismus verwirkt das Recht auf Beschwerde, dass ein Miteinander nicht funktioniere.
Das sage ich deutschen Nationalisten & den türkischen Nationalisten ebenfalls.
Solche Kritik ist Kritik, alles andere als Feindschaft, denn Aufforderung zum Miteinander >> Gemeinsames in den Vordergrund zu stellen & sich auf monokulturelles Sektieren weniger einzubilden.
Ich bin kein bloßer Theoretiker, sondern Praktiker & habe in meinen Berliner Mietshäusern viele Erdoganer/innen und viele, die sich für die Türkei eine Wende in Richtung EU gewünscht hätten, in der sie hier ja immerhin auch leben.
Für die Türkei selbst wünsche ich, dass sich ihr jeglicher Frontstaat-Status erspart,
b) dass sie zu einem konstruktiven Bindeglied zwischen verschiedenen Kulturräumen wird,
c) sich dazu auch im Innern auf Säkulares besinnt, zumal ein Erdogan längst kein "guter Muslim" ist, sondern damit majoristisch pokert, wie es in aller Welt die schlechteren Politiker tun.
The World Is Always Under Construction.


Nura U., "wie wir auf die Türken sehen" = Schmarren, denn ich unterscheide den Menschenwert nicht nach Herkunft.
- "Das eigene Land in Ordnung bringen ..." - klar, das mache ich viel - im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Wollen wir uns beide mal konkreter vergleichen? Wer macht was genau?
Aber niemand hätte die schöne Türkei verlassen, weil es hier schlechter wäre.
Im Gegenteil verlief es so, dass Erdogan anfangs viel gute Politik machte, das übermächtige Militär demokratisch in die Schranken wies, das Verhältnis zu Kurden entspannte, wodurch das Land aufblühte & allein aus Berlin viele Deutschtürkische wieder in der Türkei zu leben & arbeiten versuchten.
Viele von denen sind jetzt enttäuscht. Es wäre befremdlich, wenn du viele Kontakte hast, aber vom vielen Hin & Her nichts wüsstest.
The World Is Always Under Construction.

|
![]()
Das Forum hat 616
Themen
und
10299
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |