Initiative-Dialog.de "Notizblog" |
|
Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 08.09.2018 04:32von Markus Rabanus • 9.842 Beiträge
Antisemitismus und Antiislamismus sind wesensgleich und nicht erst dann, wenn Moscheen wie einst Synagogen brannten, sondern schon dann, sobald über Muslime bloß noch als Menge geredet wird und nicht mehr mit dem Verstand für den Einzelnen.
Solchen Vorwurf müssen sich viele gefallen lassen, denn Integration funktioniert nur, wenn sich Menschen als Menschen begegnen und kooperieren, nicht im Gegeneinander bloßer Horden.
The World Is Always Under Construction.

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 29.11.2018 11:52von Markus Rabanus • 9.842 Beiträge
Anna T..'s Antwort ist auch meine.
Der Antwort steht aber nicht entgegen, dass Ihre Frage islamistischen Staaten gestellt wird - und zwar auch als Forderung, zumal die Religionsfreiheit durch zahlreiche Menschenrechtsabkommen als Teil des Völkerrechts anerkannt ist.
Wenn wir Teil konstruktiver Politik sein möchten, dann dürfen wir nicht Intoleranzen kopieren, sondern müssen für Durchsetzung von Toleranz und Pluralismus sorgen.
---------------------
Hans D.., ich vermute mal frech, dass ich sehr viel christlicher als Sie erzogen wurde ;-) und vielleicht gerade deshalb "ungläubig" wurde, weil mir zu vieles zu verdächtig menschengedacht statt gottgemacht schien.
Folglich sind meiner natur-kulturalistischen Weltanschauung die "Kerngehalte des Christentums" in Version Ihres Bischofs kirchliche Phantasieprodukte.
Das macht mich inkompatibel zu Teilen der katholischen Lehre, aber stellt doch überhaupt nicht meine Kompatibilität zum Grundgesetz in Frage.
Und theologisch mag ich ebenfalls Stellung nehmen, denn vielen Christen ist der "Kerngehalt des Christentums" anders besetzt als Ihrem Bischof - und zwar mit breiter Streuung an Gewichtung: Z.B, weniger Relevanz, ob tatsächlich Jungferngeburt, Auferstehung, Dreifaltigkeit, z.B. mehr Relevanz von Nächstenliebe, Gottvertrauen oder auch Gottesfurcht.
-----------------------
Hans D...., wenn die Integration und Loyalität zum Grundgesetz von Vorderholzers "Kerngehalten" abhinge, dann wären nicht nur meine muslimischen, sondern auch meine jüdischen Mitmenschen wieder einmal aussortiert.
------------------------
Hans D.: Markus Sebastian Rabanus wenn Sie die Aussage von meinem Bischof gelesen haben, stellen Sie fest, das er kein Wort über jüdische Inhalte gesprochen hat.
------------------------
Genau sein Fehler, denn dann hätte der Bischof vielleicht gemerkt, was er für ein dummes Zeug redet.
------------------------
Heinrich Bonnenberg sollte lernen, vom Islam nicht anders zu sprechen als vom Christentum, denn jeder Religion fehlt es an Einheitlichkeit, wie er weiß oder zumindest wissen sollte.
Im Extrem der vielen Gefolgschaftsvarianten machten Christen aus der Gefolgschaft Kreuzzüge, während andere Christen unter Gefolgschaft den Weg des Kreuzes verstehen, sich also eher kreuzigen zu lassen anstatt zu kreuzigen.
Im Islam desgleichen Extreme, wo einigen der Dschihad Krieg gegen Ungläubige ist, während anderen Dschihad Krieg gegen den inneren Schweinehund ist.
Über welchen Islam wir sprechen? Über den Islam als Religion von Muslimen, wie über das Christentum als Religion von Christen. Und es kommt darauf an, was wer aus Religion macht.
----------------------------
Wenn Ihr mir zu dolle gegen Özdemir schimpft, dann werde ich ihm recht geben ;-) , denn aus Gründen der Religionsfreiheit können Glaubensgebote nur Gläubigen verbindlich sein, während das Grundgesetz für alle verbindlich ist und genau deshalb auch die Gläubigen voreinander und vor Atheisten schützt.
----------------------------
@Herr Rabanus, die Gläubigen müssen nicht vor Atheisten geschützt werden. Denn von ihnen ist noch nie ein Religionskrieg ausgegangen. Amen! Außerdem wollen sie nur spielen. 😜
----------------------------
Naja, da ja nicht alle Atheisten humanistisch sind, werde ich mir den Schuh schon noch anziehen müssen, dass es totalitäre Atheisten gab und gibt, die sich der Verfolgung von Religiösen schuldig machten/machen.
----------------------------
Bosbach: "Die Scharia ist die wichtigste Rechtsquelle im Islam. Gehört sie deshalb auch zu Deutschland? Ich meine: nein!"
----------------------------
Ist aber Blödsinn - und bei Bosbach keine Seltenheit.
Die Sharia ist wie der Katechismus ein Beiwerk von Religion, keine Quelle von Religion.
----------------------------
Da Muslime zu Deutschland gehören, gehört auch der Islam zu Deutschland, denn es gibt keine Muslime ohne Islam, wie es auch keine Christen ohne Christentum gibt, wie es auch keine Religionsfreiheit ohne Religionen gibt.
----------------------------
The World Is Always Under Construction.

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 11.12.2018 03:49von Markus Rabanus • 9.842 Beiträge
@Dieter, du solltest nicht ausgerechnet solche Suren verbreiten, mit denen Bin Laden "Politik" machte.
Predige besser andere Suren, z.B.:
Koran, Sure 5,48: Und wenn Allah es gewollt hätte, hätte Er euch zu einer einzigen Gemeinde gemacht. Er wollte euch aber in alledem, was Er euch gegeben hat, auf die Probe stellen. Darum sollt ihr um die guten Dinge wetteifern.
Koran, Sure 5, 64: Sooft sie ein Feuer für den Krieg anzündeten, löschte Allah es aus, und sie trachten nur nach Unheil auf Erden; und Allah liebt die Unheilstifter nicht.
Oder du zitierst einfach mich, dass auch der schönste Spruch nicht hindert, dass jemand Hölle draus macht.
The World Is Always Under Construction.

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 11.12.2018 13:39von Markus Rabanus • 9.842 Beiträge
Lieber Dieter K., da haben Sie recht, dass Sie nur zitierten und nicht predigten. Der Unterschied ist obendrein wichtig und löst auch das Problem, dass wer "offen zur Gewalt aufruft" und nicht bloß "zitiert", gemäß unserem Strafgesetzbuch verurteilt werden kann.
Kurzum: Wer aus seinem Glauben eine Mördergrube macht, kann ins Gefängnis kommen, weil "unvereinbar" mit unserem GG. - Während der Glaube an sich eben noch keine Mördergrube ist und auch niemandem unterstellt werden darf, ohne sich selbst strafbar zu machen, denn ebenfalls "unvereinbar" mit unserem Grundgesetz.
ps: So wäre übrigens hochwahrscheinlich auch ein Jesus in Konflikt mit unseren heutigen Gesetzeshütern geraten, als er randalierend behauptete, die Tempel-Priester hätten aus dem Haus Gottes eine Mördergrube gemacht. Mt 21,12–1
The World Is Always Under Construction.

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 27.12.2018 05:06von Markus Rabanus • 9.842 Beiträge
Muslime auf Moschee-Steuer verpflichten?
Transparenz über Herkunft und Umfang von Mitteln halte auch ich für wichtig, wenn es um Vereine, Parteien, Wissenschaft und auch Religionsgemeinschaften geht, aber Ankara, Riad usw. verbieten zu wollen, in Deutschland Glaubensgemeinschaften zu subventionieren, halte ich für ein politisches Armutszeugnis.
An Transparenz ist aber mal wieder kaum jemandem in unseren Parteien gelegen, denn es könnte "irritieren".
Und wie umgehen mit Hetzern? Gehören vor Gericht und mit Geldstrafen belegt, wenn es denn Hetze ist - oder eben ausgewiesen, wenn das Aufenthaltsrecht gerichtlich festgestellt missbraucht sein sollte.
The World Is Always Under Construction.

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 14.01.2019 19:40von Markus Rabanus • 9.842 Beiträge
Oft wird oft bloß für Stunden kapiert, dass der Islam zu Deutschland gehört, weil Muslime zu Deutschland gehören - und es Muslime ohne Islam so wenig geben kann, wie es Christen ohne Christentum geben könnte - oder Religionsfreiheit ohne Religionen, allenfalls für Heuchler.
Und bei nächster Gelegenheit kommen dann wieder die Sprüche, Deutschland sei "christlich geprägt" usw., als dürfe daraus Ausgrenzung sein. Der Unwille siegt über Erkenntnis.
The World Is Always Under Construction.

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 15.02.2019 15:01von Markus Rabanus • 9.842 Beiträge

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 11.07.2019 11:09von Markus Rabanus • 9.842 Beiträge
TV-Tipp 20:15 Uhr ARD: Der Hodscha und die Piepenkötter
nette Politik- & Islam-Satire
Wer keene Zeit, dann Mediathek. Vorab geschaut und für gut befunden.
Beste Unterhaltung für fröhlich-gescheite Menschen, aber auch sehr zu empfehlen für leicht islamophobe Christen, AfDler und knurrige Muslime.
------------------
@Murat, besser es als dieser es dieser Film macht, lässt es sich kaum auf den Punkt bringen, wie Kontroversen um die Religionsfreiheit für Muslime geführt werden.
Und keineswegs übertrieben, denn beim Streit um einen Moscheebau in Pankow war es noch krasser,
- als sich Medien anfänglich nicht wahrhaben wollten, dass eine gegen die Khadima-Moschee Stress machende "Anwohnerinitiative" überhaupt keine Anwohner repräsentierte, sondern FalseFlag-Action von Berlins Rechtsextremisten war.
- "Argumentiert" wurde, dass die Moschee inmitten von "deutschen Einfamilienhäusern" den Grundstückswerten schade, aber dort gibt es keene "Einfamilienhäuser", sondern allenfalls hässlichste und vernachlässigte Bruchbuden-Mietshäuser in der Nähe.
- Ebenfalls "argumentiert" wurde, die Moschee sei mit "deutscher Identität" unvereinbar. Mal ganz davon abgesehen, dass auch ich Rechtsextremisten mit deren "Identität" unvereinbar bin, ging es um einen Bauplatz zwischen einem Reifencenter und einer US-Fastfood-Filiale :-) in einem Gewerbegebiet neben der Autobahnzufahrt Pankow.
Ich fand den Moschee-Standort unwürdig und forderte Pankow auf, der Muslim-Gemeinde ersatzweise einen bei mir benachbarten, stillgelegten Busbahnhof anzubieten, zumal die Bauzeichnungen mir auch städtebaulich zusagte - "den Wert meiner Grundstücke steigern" würden, aber man blieb bei der Standortentscheidung - und auf besagtem Busbahnhof wurde eine Supermarktfiliale errichtet = für mich auch nicht schlecht, weil praktisch, aber ich hätte es halt den Muslimen gegönnt - und wo die Moschee inzwischen gebaut wurde, ist die Architektur buchstäblich "Perlen vor die Säue".
Demnächst mal besseres Foto, denn hier fahrend aufgenommen, aber man sieht es, wie die Moschee von blöder Fastfood-Reklame verdeckt ist.
The World Is Always Under Construction.

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 11.07.2019 11:14von Markus Rabanus • 9.842 Beiträge

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 11.07.2019 11:26von Markus Rabanus • 9.842 Beiträge

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 23.07.2019 10:29von Markus Rabanus • 9.842 Beiträge
Wenn ich Rechtsextremisten über die "jüdische Weltverschwörung" labern höre, dann rate ich ihnen immer zur Kapitulation - oder sie glauben nicht genug dran, denn ich könnte ja näher besehen und etwas interpretiert Teil dieser allmächtigen Verschwörung sein ;-)
The World Is Always Under Construction.

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 25.07.2019 13:24von Markus Rabanus • 9.842 Beiträge

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 12.08.2019 11:48von kein Name angegeben • ( Gast )

Der Vergleich zwischen Antisemitismus und Antiislamismus hinkt. Wir sind es gewohnt, dass jede Kritik am Islam sofort als Islamophobie oder Antiislamismus verunglimpft wird. Die Verfechter der politisch korrekten Sprech- und Denkverbote haben damit gute Erfahrungen gemacht. Dabei stößt sich die Kritik am Islam doch in der Regel an der für diese Religion so typischen Differenzierung zwischen "Gläubigen" und "Ungläubigen" aus der die islamytpische Abwertung auch der Juden resultiert oder an der in dieser Religion immer noch so häufig anzutreffenden Frauen- oder Schwulenfeindlichkeit. Die ohnehin etwas gekünstelte Unterscheidung zwischen "Islam" und "Islamismus" müsste uns doch erlauben, den Islamismus als die radikale und gewaltaffine, politische Form des Islam kritisieren zu dürfen. Wenn Islamismus die Ideologie ist, die den Heiligen Krieg predigt, die den Austritt aus dem Islam mit dem Tod bestraft, Schwule aufhängen und Ehebrecherinnen steinigen will, dann bin ich überzeugter Antiislamist.
Nennen wir das Kind beim Namen: Mit dem Begriff "Antislamismus" will man Kritik am gescheiterten linken Multikulti-Projekt verunmöglichen, indem man die Kritiker auf eine Ebene mit den faschistischen Antisemiten stellt. Oder anders formuliert: Galt man früher als Faschist, wenn man frauen-, schwulen- oder judenfeindlich war, so gilt man heute bereits als Faschist, wenn man den wachsenden Einfluss einer frauen-, schwulen- oder judenfeindlchen Religion wie den Islam kritisiert.

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 12.08.2019 13:54von kein Name angegeben • ( Gast )

Naja, war irgendwie klar, dass du den Diskussionsbeitrag einer Person, die nicht deiner Meinung ist, hier nicht stehenlassen kannst. Du hast dich in all den Jahren, in denen du "Dialog" gepredigt, die von dir betriebenen Foren in Wahrheit aber nur dazu verwendet hast, dich selbst zur Sprache zu bringen, nicht geändert. Du wurdest wortreicher und rhethorisch geschickter, aber klüger bist du nicht geworden. Und mehr Respekt vor der Meinung anderer hast du leider auch nicht dazu gelernt. Ich werde es auch in Zukunft immer wieder mal versuchen ...

RE: Antiislamismus und Antisemitismus
in Antifaschismus.de 06.09.2019 14:03von Markus Rabanus • 9.842 Beiträge

|
![]()
Das Forum hat 588
Themen
und
9820
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |