#826

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 12.08.2024 12:32
von Markus Rabanus • 10.303 Beiträge

Detlef B., falls ich dich recht verstehe, forderst du von der SPD, dass sie Putins kriegerischen Revisionismus nichts mehr entgegensetzt & spekulierst darauf, die Ukraine im Stich zu lassen werde dein Leben sicherer & bequemer machen.

Du wirfst der dt. Politik "Arschkriecherei" vor, aber trefflicher könntest du dir das selbst & vielen vorwerfen, wahrscheinlich nicht nur hinsichtlich der Ukraine zugunsten von Putin, denn dass du ihn "Waldemar" usw. nennst, zeugt dann eher von der eigenen Augenhöhe unterhalb Putins Gürtellinie.

Fühlst du dich jetzt missverstanden, dann schreibe kürzer & präziser, was du forderst - erleichternd unter Auslassung von Despektierlichkeiten.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#827

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 02.09.2024 18:00
von Markus Rabanus • 10.303 Beiträge

Gunnar D,, deine Fragen an mich zeugen davon, dass du zu den vielen Leuten gehörst, die Russlands Krieg damit erklären, dass die USA umgekehrtenfalls in gleicher Weise handeln würden. - Das ist kein "differenziertes Denken", sondern genau das, womit sich die Völkerrechtsbrecher gegenseitig rausreden.

Du redest davon, dass Putin oft genug die NATO-Ost-Erweiterung kritisiert habe, wie übrigens auch ich, aber das rechtfertigt den Krieg nicht, wie er posaunte, dass ihm "nun endlich zugehört" werde.

Du darfst dich mit deiner Frau streiten, sei es aus übler "Vorgeschichte" oder aus neuem Grunde, doch wenn du keine Einigung erzielst, dann gehe vor Gericht, aber schlagen darfst du sie nicht.

Kapiert?

Viele halten sich für Friedensfreunde oder gar Pazifisten, aber sind nicht Bohne davon.
Wer wissen will. was wahrer Pazifismus ist, kann es bei mir als UNO-Pazifismus (.de) finden.


The World Is Always Under Construction.

zuletzt bearbeitet 02.09.2024 18:52 | nach oben springen

#828

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 26.02.2025 23:39
von Markus Rabanus • 10.303 Beiträge

Frieden ist der Sollzustand. Wenn aber Trump Putins Friedensbruch mit Land & Sieg belohnt, dann wird Krieg erneut zum bizarren Geschäftsmodell.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#829

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 01.03.2025 11:42
von Markus Rabanus • 10.303 Beiträge

Vance ist widerlich, dass er Selenskyj zur Dankbarkeit aufforderte, als hätte sich Selenskyj nicht permanent bedankt, wozu er m.E. überhaupt nicht verpflichtet, während die USA als eine Garantiemacht für die Souveränität der Ukraine (auch für Belarus und Kasachstan) sehr wohl in der Pflicht stehen, dass Putin sich hinter seine Grenzen zurückzieht.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#830

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 01.03.2025 12:15
von Markus Rabanus • 10.303 Beiträge

Wenn sich jemand einen #Diktatfrieden gefallen lassen müsste, dann der Aggressor, also Putin. - Und das Urteil hätte ein Gutachten des Weltgerichtshofs zu sein oder hilfsweise die UNO-Generalversammlung, da der Weltsicherheitsrat wegen Missbrauch des VetoRechts gehindert ist.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#831

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 03.03.2025 19:49
von Markus Rabanus • 10.303 Beiträge

Michaela G., wir müssten gewiss vieles & die Liste derer, denen ich völkerrechtswidriges Verhalten vorwarf/vorwerfe, ist lang, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, denn es ist zwar mein Fach, aber nicht buchhalterisch, sondern rechtssystemisch - neben glücklicherweise anderen Leidenschaften.

Darum ganz allgemein >> Wenn schon nicht möglich ist, jeden Mörder zu fangen, dann ist uns daraus kein Grund & keine #Doppelmoral, dennoch an der Mordstrafbarkeit festzuhalten. - Einverstanden?

Auch Putin werden wir m.E. nicht vor Gericht stellen können, wenn es Russland selbst nicht tut, denn eher jagt er sich mitsamt der Menschheit in die Luft.

Und in Sachen "Vorgeschichte" >> Alle Geschichte hat Vorgeschichte, über die oft end- & uferlos gestritten wird, aber viele Kriege haben objektiv betrachtet eine extrem kurze Vorgeschichte, dass jemand ein Krieg beginnt, weil überzeugt, durch ihn ungestraft gewinnen zu können, was sich auf diplomatischem, demokratischem und gerichtlichem Parkett nicht oder nur viel schwerer erreichen ließe.

Das ist die wahre #Kriegserklärung"" i.S.v. "Vorgeschichte".

Oder vielleicht näher am Alltag erklärt >> Viele Eheleute streiten sich über Jahre = "Vorgeschichte", aber wenn dann eine Seite zur Gewalt übergeht, dann in den meisten Fällen nur aus Überzeugung von Mehrstärke. - Vor Gericht wird dann viel "Vorgeschichte" erzählt, um das entscheidende Motiv "Stärkemissbrauch" zu verschleiern.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen

#832

RE: Ukraine-Krieg

in Friedensforschung.de 13.03.2025 04:33
von Markus Rabanus • 10.303 Beiträge

Dieter, bin auch gespannt, was sich jetzt tut, aber Poker hat mit ungezinkten Karten Spiel zu sein & in Fragen von Krieg und Frieden keinen Platz, zumal mit dem m.E. völkerrechtswidrig atomaren Damoklesschwert über den Köpfen der Menschheit.

Ich halte große Stücke auf #Diplomatie & komme trotz Hunderter Mieter damit vollkommen aus, ohne Gerichte bemühen zu müssen, ABER Diplomatie funktioniert nur zwischen Parteien, die entweder #Einsichtswillen oder #Kompromisswillen walten lassen.

So würde sich fragen, was wir ohne die Ukraine am Tisch dem Putin zu bieten haben.
Mir fällt dazu nur ein, dass Russland auf Erholung der Beziehungen hoffen darf, wenn Einigung mit der Ukraine.

Wenn/weil das nicht genügt, spätestens dann sollte Deutschland mit dem IGH und UNO-GV-Resolutionen drohen, denn ich betrachte Putin bzw. organhaftend Russland für ersatzpflchtig betreffs aller Milliarden unserer Aufrüstung, für die Ukraine-Hilfe und Flüchtlingsaufnahme.

Ganz egal, ob Putin darüber müde lacht, denn das gehört Mafiösen zum Geschäft. und er kann es ja, weil der Westen wie der Osten sich nie ernsthafter für das völkerrechtliche UNO-Gewaltmonopol einsetzte, um weiterhin auf militärische #Selbstjustiz setzen zu können.

Ich würde es trotzdem tun, denn wer für den Fall diplomatischen Scheiterns nicht den Rechtsweg beschreitet, lässt die streitzuständigen Organe verkommen.

Viele sehen wie unser Gastgeber die #Weltordnung"" verloren, als seien #Zustände mit #Ordnung identisch, aber es war & ist leider bestenfalls "Hackordnung".

Für uns ist es eine #Zeitenwende"", weil sich viele in einem sicheren Frieden glaubten, einer "Weltordnung" mit Krieg & Chaos immer nur anderswo.


The World Is Always Under Construction.
nach oben springen



Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: l856noaware
Forum Statistiken
Das Forum hat 615 Themen und 10281 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: